Zu schnell bei Starkregen auf A 8 unterwegs
Während der anhaltend starken Regenfälle gerieten auf der A 8 in Richtung Stuttgart auf Höhe Elchingen zwei Verkehrsteilnehmer mit ihren Pkw in Aquaplaning und kamen von der Fahrbahn ab. Die jeweils gefahrene Geschwindigkeit war für die Wetterverhältnisse zu schnell.

Boot gekentert: Suche nach 22-jährigem Feuerwehrmann nach Unfall
Im Rahmen eines Evakuierungseinsatzes kenterte gegen 02:50 Uhr in der Nacht zum Sonntag ein Boot, das mit fünf Feuerwehrleuten besetzt war. Vier der Einsatzkräfte wurden gerettet. Nach einem 22-jährigen Feuerwehrmann läuft nun ein großangelegter Sucheinsatz.

Gefahr durch kaputte Öltanks in voll gelaufenen Kellern
Während des aktuellen Hochwasserereignisses am Wochenende sind zahlreiche Keller vollgelaufen. Dort befindliche Öltanks könnten dabei aufgeschwemmt worden sein, warnt das Landratsamt Neu-Ulm.

Donaubad-Freizeitanlagen bleiben bis einschließlich Montag geschlossen
Die gesamten Donaubad-Freizeitanlagen mit Erlebnisbad, Sauna, Freibad, Gastronomie, dem Wohnmobilstellplatz sowie der Inlinesporthalle müssen aufgrund von Hochwasser derzeit weiter geschlossen bleiben. Die Schließung der Anlagen wird bis einschließlich Montag, 3. Juni, dauern. Das teilt Jochen Weis, Geschäftsführer des Donaubads mit.

Gastspiel von "Comedian Harmonists in Concert" am Theater Ulm
Die Formation "Comedian Harmonists in Concert" gibt am 9. Juni, um 19 Uhr, im Großen Haus im Theater Ulm ein Gastspiel.

Real Madrid besiegt Borussia Dortmund im Champions League-Finale
Borussia Dortmund unterlag im Champions League-Finale im Londoner Wembley Stadion Real Madrid mit 2:0. Die Tore für Toni Kross und sein Team, das gnadenlos effektiv spielte, fielen erst spät im Spiel.

Auffahrunfall auf Adenauerbrücke in Neu-Ulm
Am Freitagnachmittag ereignete sich im Bereich der Adenauer Brücke in Neu-Ulm ein Auffahrunfall.

Aquaplaning -Unfälle auf der Autobahn
Auch im Bereich des Landkreises Neu-Ulm musste die Verkehrspolizei Günzburg am Freitag mehrmals ausrücken.

Stadt Neu-Ulm: Scheitel der Hochwasserwelle bald erreicht
Samstagabend um 20 Uhr ging die Stadt Neu-Ulm davon aus, dass der Scheitel der Hochwasserwelle in diesen Stunden erreicht ist. Die Meldestufe 4 wurde erreicht, ein 100-jähriges Hochwasser ist bisher aber nicht eingetreten. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.

Hammerlos im DFB-Pokal: SSV Ulm 1846 Fussball trifft auf FC Bayern München.
Hammerlos im DFB-Pokal: Der SSV Ulm 1846 Fussball trifft in der ersten Runde des DFB-Pokal 2024/2025 auf den FC Bayern München. Es wird ein heißer August für die Spatzen und die Ulmer Fans.








Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen