94,2 Prozent für Erich Winkler bei der Bürgermeisterwahl in Nersingen
Der Nersinger Bürgermeister Erich Winkler wurde mit einem überwältigendem Ergebnis im Amt bestätigt. Für Winkler stimmten bei der Bürgermeisterwahl in Nersingen 94,2 Prozent.
Joachim Eisenkolb bleibt Bürgermeister von Elchingen
Joachim Eisenkolb bleibt Bürgermeister von Elchingen. Er wurde mit 53,1 Prozent im Amt bestätigt. Sein Herausforderer Jürgen Salzmann erzielte 46,9 Prozent.
Thorsten Freudenberger (CSU) ist neuer Landrat des Landkreis Neu-Ulm
Thorsten Freudenberger (CSU) ist zum neuen Landrat des Landkreis Neu-Ulm gewählt worden. Er erzielte 58,5 Prozent der Stimmen.
Dichte Rauchsäule über Ehingen
Brennendes Dämmmaterial im Hofraum einer Firma war die Ursache für eine starke Rauchentwicklung. Der Brand wurde von der Feuerwehr rasch gelöscht.
84-jährige Frau tot aus der Rot geborgen
Eine 84-jährige Frau wurde am Sonntag tot aus der Rot bei Dellmensingen geborgen.
Vöhringer Bürgermeister Karl Janson klar im Amt bestätigt
Klare Sache in Vöhringen: Bürgermeister Karl Janson wurde mit 76,8 Prozent im Amt bestätigt. Sein Herausforderer Stefan Heiß kam auch 23,2 Prozent.
Bürgermeisterwahl in Illertissen: Marita Kaiser und Jürgen Eisen gehen in die Stichwahl
In Illertissen kommt es in zwei Wochen zur Stichwahl um den Posten des Bürgermeisters. Amtsinhaberin Marita Kaiser (FW) erreichte 42,2 Prozent, ihr Herausforderer Jürgen Eisen (CSU) 41,9 Prozent. SPD-Kandidat Alexander Schilling kam auf 15,8 Prozent.
Raphael Bögge gewinnt Bürgermeisterwahl in Senden gegen Amtsinhaber Kurt Baiker
Wechsel im Rathaus in Senden: Herausforderer Raphael Bögge gewann die Bürgermeisterwahl mit 58,3 Prozent. Für den Amtsinhaber Kurt Baiker stimmten nur 41,7 Prozent.
Noerenberg und Kröger fast gleich auf - OB-Wahl in Neu-Ulm wird in zwei Wochen durch Stichwahl entschieden
Überraschung bei der OB-Wahl in Neu-Ulm. Dr. Detlef Kröger erreichte mit 41,4 Prozent ein hervorragendes Ergebnis. Amtsinhaber Gerold Noerenberg kam auf 46 Prozent. Für Stephan Salzmann votierten 12,5 Prozent der Neu-Ulmer Wahlberechtigten. Damit kommt es in zwei Wochen zur Stichwahl.
Pokalhalbfinale SSV Ulm 1846 – 1. FC Heidenheim ist fix
Definitiv ist das Bitburger wfv-Halbfinale zwischen dem Regionalligisten SSV Ulm1846 und dem Drittligatabellenführer 1. FC Heidenheim auf Dienstag 07. April 2014 um 19 Uhr im Donaustadion terminiert.
In der zweiten Begegnung am Mittwoch 09. April 2014 19 Uhr trifft die SG Sonnenhof Großaspach auf den Drittligisten Stuttgarter Kickers. wp




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







