Auto bleibt im Wald stecken
Übermütige Schleudermanöver kamen einem jungen Mann dieser Tage bei Laichingen teuer zu stehen.

Keine Beute in der KiTa
Ohne Beute blieb ein Dieb am Mittwoch in Blaustein. Er hatte sich das falsche Objekt ausgesucht.

Ausparken missglückt - Flüchtige ermittelt
Nach einem missglückten Parkmanöver flüchtete eine Autofahrerin am Mittwoch, war aber dank Zeugen schnell ermittelt.

Wilken und Healy Hudson integrieren Deutsche eVergabe und eProcurement
Im Rahmen einer engen Zusammenarbeit integrieren der Software-Hersteller Wilken und Healy Hudson, Pionier bei der elektronischen Vergabe, jetzt das Wilken Smart eProcurement und die Systeme der „Deutschen eVergabe“. Damit können Anwender künftig nicht nur das Vergabeverfahren selbst, sondern den gesamten Beschaffungsprozess von der Bedarfsermittlung über die Zuschlagserteilung bis hin zum Abruf der Artikel elektronisch und papierlos abwickeln. Auch vorliegende Rahmenverträge werden übernommen und können im eProcurement als Katalog abgelegt werden. Auf diese Weise ist es möglich, auf Basis der Vereinbarungen und hinterlegten Konditionen sofort nach deren Abschluss Bestellungen auszulösen.

Strahlender Gewinner aus Attenhofen: VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn übergibt 5.000 Euro
„Helfen gewinnt“ – sparen und gleichzeitig etwas Gutes tun, das war nach eigener Aussage der entscheidende Grund, warum Hubert Glogger aus dem Weißenhorner Ortsteil Attenhofen vor knapp sieben Jahren Gewinnsparer geworden ist. „Als nun der Anruf kam, war ich erst einmal platt“, erklärte der 60-Jährige auf der feierlichen Übergabeveranstaltung, in deren Rahmen er den Dezember-Haupt¬gewinn in Höhe von 5.000 Euro von Alois Spiegler, Vorstandssprecher der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn, entgegen nahm. Vom unerwarteten Geldgewinn soll die ganze Familie profitieren: „Da lassen sich meine Frau und ich etwas einfallen“, antwortete der freudestrahlende Attenhofener.

Büroarbeit im Tankfahrzeug-Bauch: Betriebsbesuch bei Lindner & Fischer in Langenau
Im Bauch eines Tankwagens verbirgt sich ein ganzes Büro samt Computer und Drucker, zeigt Alfred Lindner beim Betriebsbesuch in Langenau und erklärt schmunzelnd: „So lässt sich die Rechnung fürs Heizöl direkt beim Kunden ausdrucken.“

Basketballer Weißenhorner Youngstars: Endspiel Nummer eins gegen Lich
Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge sind die Weißenhorn Youngstars tief im Tabellenkeller der 2. Basketball Bundesliga Pro B versunken und liegen nun momentan auf dem vorletzten Platz. Damit die Abstiegsrunde vermieden wird und die Play-Offs noch erreicht werden , muss eine deutliche Leistungssteigerung der Mannschaft von Zoltan Nagy in den kommenden Wochen auf dem Parkett stattfinden. Um einen ersten Schritt aus dem Tabellenkeller zu machen, sollte kommenden Samstag beim Heimspiel gegen Lich (20 Uhr, Dreifachturnhalle) eine Trotzreaktion der Mannschaft stattfinden.

Forscher und Praktiker arbeiten an einem Schnelltest für Mykotoxine
Pilzgifte in Lebensmitteln können die Gesundheit von Menschen und Tieren ernsthaft schädigen und sogar Krebs auslösen. Bisher war der Nachweis dieser Stoffwechselprodukte aus Schimmelpilzen (Mykotoxine) aufwändig und zeitintensiv. Jetzt arbeiten Wissenschaftler und Praktiker aus der Nahrungsmittelbranche an einem Schnelltest: Mittels Infrarot-Laserspektroskopie wollen sie Pilzgifte in Lebensmitteln aufspüren – und das möglichst vor Ort auf dem Feld oder im Supermarkt. Die Europäische Kommission fördert die Forschung zur besseren Diagnose von Pilzbefall für zunächst zwei Jahre.

Autoknacker in die Flucht geschlagen
Vor einer Zeugin musste ein Autoknacker am Montag in Ulm die Flucht ergreifen - ohne Beute.

Trickbetrüger scheitern an aufgeklärten Ulmern
Mit einer schlechten Nachricht und der dringenden Bitte um Geld sind am Dienstag zwei Unbekannte an aufgeklärten Ulmern gescheitert.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen