SPD-Abgeordnete Mattheis und Brunner lehnen Genmais ab
Die SPD-Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis aus Ulm und Karl-Heinz Brunner aus Neu-Ulm lehnen die Zulassung von gentechnisch verändertem Mais ab. In einer Erklärung verdeutlichen die beiden Parlamentarier, dass sie auch durch die Ableh-nung des Antrags der Oppositionspartei Bündnis 90/Die Grünen ihre Position nicht verlassen hätten.

Rockgruppe U2 verschenkt Song und bekommt Geld für Charity-Organisation
U2 haben in der Nacht auf Montag in der Werbepause des Super Bowl ihren neuen Song „Invisible“ als Teil einer weltweiten Anti-Aids-Kampagne vorgestellt. Der Song ist für insgesamt 24 Stunden bei iTunes zum kostenlosen Download bereitgestellt. Für jeden Download spendet die Bank of America einen Dollar bis zu einer Gesamtsumme von zwei Millionen Dollar, was rund 1,5 Millionen Euro entspricht.

Projekt Sedelhöfe: Der Abriss des letzten Hauses hat begonnen
Nach dem Auszug von Mc Donald´s aus dem Haus Bahnhofplatz 6 hat die Stadt nun begonnen auch dieses letzte auf dem Projektgrundstück des Einkaufsviertels Sedelhöfe verbliebene Gebäude abzureissen. Seit 27. Januar sind die Abbruchsarbeiten in vollem Gange und sollen bis Mitte März andauern.

Alkoholisierter Autofahrer unterwegs
Am Sonntag Vormittag wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Berliner Straße in Senden ein 25-jähriger Pkw-Fahrer überprüft.

27-Jähriger betrunken am Steuer
Am Montag in den frühen Morgenstunden wurde ein 27-jähriger Autofahrer in der Zeppelinstraße in Neu-Ulm einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Unbekannte zerstechen Autoreifen
Im Lauf des vergangenen Sonntag wurde ein Pkw, welcher in der Schwabenstraße in Neu-Ulm abgestellt war, von Unbekannten beschädigt

Einbrecher erbeuten teure Uhren
Von Samstag 20 Uhr bis Sonntag, 13.15 Uhr, wurde in der Vöhringer Straße in Illerzell bei Vöhringen in ein Einfamilienhaus eingebrochen.

Alarmanlage vertreibt Einbrecher
An den Einbruchssicherungen einer Dornstadter Firma scheiterten Sonntagabend unbekannte Einbrecher.

Keine Beute für Einbrecher in Illerkirchberg
Sorgfältig gesucht hat ein Einbrecher am Wochenende in einer Illerkirchberger Wohnung. Gefunden hat er nichts.

Annette Schavan (CDU) wechselt vom Bundestag in den Vatikan
Keine vier Monate nach der Bundestagwahl steht die Ulmer CDU-Bundestagabgeordnete Annette Schavan und frühere Bundeswissenschaftsministerin vor einem Wechsel nach Rom. Die 58-Jährige Politikerin wird Botschafterin im Vatikan. Im CDU-Wahlkreis Ulm/Alb-Donau-Kreis wird derzeit ein Nachfolger für Schavan gesucht.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen