Radler verletzt sich bei Verkehrsunfall
Am frühen Montagabend wollte ein Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug aus einem Parkplatz an der Wiblinger Straße auf diese einfahren.

Geldbörse aus Handtasche gestohlen
Während Sie sich am Montagvormittag in einem Geschäft in der Augsburger Straße in Neu-Ulm aufhielt, wurde einer Dame die Geldbörse aus ihrer Handtasche gestohlen.

Auffahrunfall im Rückstau
Wegen eines Unfalls und der folgenden Aufräumarbeiten kam es auf Höhe der Anschlussstelle Nersingen zu einem Rückstau der Fahrzeuge in Richtung Ulm.

Nach geplatztem Reifen in Leitplanke geschleudert
Etwa 8000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Montagmorgen, kurz nach 7 Uhr, auf der A7 zwischen der Anschlussstelle Nersingen und dem Elchinger Kreuz.

Diebe leeren Tank
Aus dem Tank eines Krans haben Diebe über das Wochenende in Langenau Sprit gestohlen.

Gestohlenen Lkw sichergestellt
Einen Lkw, der seit Mitte November gestohlen gemeldet ist, hat die Polizei jetzt in Erbach sichergestellt.

Wilken Gruppe beschäftigt erstmals mehr als 500 Mitarbeiter
Mit mehr als 56 Millionen Euro Umsatz hat die Wilken Unternehmensgruppe im Geschäftsjahr 2013 das Wachstum der vergangenen Jahre weiter fortgesetzt und ein Plus von rund 9,7 Prozent erzielt (2012: 51,1 Millionen Euro). Dabei beschäftigte Wilken zum Jahreswechsel insgesamt 501 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 8 Prozent mehr als 2012 (463).

Hochschule Neu-Ulm ist Gründungsmitglied des „Bayerischen Forschungsinstituts für Afrikastudien (BRIAS)“
„Etwas bundesweit ganz Einmaliges“ – so bezeichnete der Bayerische Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle das „Bayerische Forschungsinstitut für Afrikastudien“ (Bavarian Research Institut for African Studies, BRIAS), das am 6. Februar 2014 an der Universität Bayreuth gegründet wurde. Unter dem Dach von BRIAS werden die Universitäten Bayreuth und Würzburg sowie die Technische Hochschule Ingolstadt und die Hochschule Neu-Ulm (HNU) ihre afrikabezogenen Kompetenzen in Forschung und Lehre bündeln.

ratiopharm ulm rechnet mit einem heißen Tanz beim Eurocup-Spiel in Izmir
Das Gastspiel von ratiopharm ulm bei Karsiyaka Izmir am Mittwoch, 19 Uhr, könnte einen vorentscheidenden Charakter haben und ist trotz des klaren Hinspielerfolges alles andere als ein Selbstläufer. Bei einem Sieg ziehen die Ulmer Basketballer in die KO-Runde der besten 16 Mannschaften im Wettbewerb ein.

Noch 200 Tickets für das Heimspiel von ratiopharm ulm gegen S.Oliver Baskets Würzburg
Für das Heimspiel am 8. März von ratiopharm ulm gegen die S.Oliver Baskets Würzburg mit dem Ex-Ulmer Sebastian Betz sind kurzfristig 200 Tickets frei geworden.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen