Polizei fängt Gans auf Straße ein - Eigentümer gesucht
Am Samstag gegen 01.15 Uhr, wurde der Polizei in Illertissen mitgeteilt, dass sich in der Memminger Straße auf Höhe des Carnacplatzes ein verletzter Storch befinden soll. Statt eines Storches fand die Streife eine Gans vor.

Auch Wahlplakate sind eine Frage des Stils - Ulmer Expertin Sonja Grau vergibt Stilnoten (1)
Die Ulmer Stilexpertin und Personal-Shopperin Sonja Grau hat die Wahlplakate etwas näher und mit den Augen einer Expertin betrachtet. Exklusiv für ulm-news vergibt sie Stilnoten - frei von jeglichen Emotionen oder Vorlieben zu Personen oder zu Parteien. Denn auch Geschmacks- und Stilfragen sind eine Frage des Stils. Sonja Grau hat Stil und weiß, was Stil ist.

Sasa Obradovic vs. Thorsten Leibenath 1:0
In der Playoff-Serie zwischen ratiopharm ulm und ALBA Berlin, die die Berliner gestern mit 3:1 für sich entschieden, standen nicht nur die Spieler im Mittelpunkt, sondern auch die Trainer Sasa Obradovic und Thorsten Leibenath. Wobei der Berliner Coach in der hoch emotionalen und erbittert geführten Partie, in der die Ulmer gegen die abwehrstarken Berliner hervorragende 89 Punkte machten, aber dennoch verloren, erneut der cleverere an der Seitenlinie war.

„uni hilft!": Typisierungs- und Blutspendeaktion am 20. Mai
Ein kleiner Pieks für den Spender, eine Riesenchance für den Empfänger: Bei der vierten Auflage der Typisierungsaktion „uni hilft!“ können Uni-Mitglieder und alle Ulmer Bürger zu potentiellen Lebensrettern werden. Am Dienstag, 20. Mai, von 10 bis 16 Uhr, bauen die studentischen Organisatoren wieder einmal ihre Blutspende- und Typisierungsstationen im Uni-Forum auf.

ratiopharm ulm verliert knapp gegen ALBA Berlin mit 89:95 (41:42) Punkten
Gut gekämpft. Leider hat es für ratiopharm ulm im vierten Playoff-Spiel gegen Alba Berlin nicht ganz gereicht. Die Ulmer Basketballer verloren nach hartem Kampf knapp mit 89:95 Punkten. In der hitzig geführten Partie waren die Ulmer Basketballer lange Zeit absolut gleichauf mit dem großen Favoriten. Bester Ulmer Werfer war Daniel Theis mit 26 Punkten und 8 Rebounds. Bei Berlin war David Logan mit 23 Punkten, davon sechs Dreier, der Matchwinner. Für die Ulmer Basketballer, die nach dem Spiel nochmals von den 6000 Fans gefeiert wurden, ist die Playoff-Runde und damit auch die Saison beendet.

Möbel Inhofer kauft 19 Iveco-Lastwagen vom B+R Autohaus in Ulm
Mit 19 neuen Iveco-Lastwagen hat Möbel Inhofer seine Flotte von über 100 Fahrzeugen ergänzt und modernisiert. Die 7,5-Tonner vom Typ Eurocargo, die für die Auslieferung von Möbeln eingesetzt werden, wurden über das B + R Autohaus in Ulm-Jungingen geordert und gekauft. „Mit dem Auftrag unterstützen wir ganz bewusst Handel und Hersteller in der Region“, erklärte Edgar Inhofer bei der Übergabe der hoch modernen Lastwagen beim erweiterten Hochregallager in Witzighausen.

Ulmer Spatzen werden von Hoffenheim II mit 1:4 gerupft - Großaspach gewinnt gegen Worms mit 6:5
Die Fußballer des SSV Ulm 1846 haben am Samstagnachmittag ihr wichtiges Spiel gegen heute Nachmittag gegen die TSG 1899 Hoffenheim II mit 1:4 Toren. Glück im Unglück: Wormatia Worms, direkter Gegner der Ulmer im Abspiegskampf, verlor sein Spiel gegen Tabellenführer Großaspach mit 6:5. Der Siegtreffer fiel in der 90. Minute.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau-Iller
Juniorinnen/Junioren - Tag des Kinderfußballs
Der Tag des Kinderfußballs findet dieses Jahr im Bezirk Donau/Iller am Samstag, 28. Juni 2014 bei der SpVgg Au und den SF Dellmensingen statt.

Rund 100 Teilnehmer bei Kundgebung gegen geplantes Freihandelsabkommen
Rund 100 Menschen demonstrierten am heutigen Abend unter dem Motto „TTIP STOPPEN“ auf dem Ulmer Münsterplatz gegen das geplante europäisch-amerikanische Freihandelsabkommen TTIP. Sie waren einem Aufruf verschiedener Organisationen gefolgt.

Ausstellung "Leben mit Kunst: 50 Jahre Sammlung Siegfried und Jutta Weishaupt" im Beisein von Minister Dr. Nils Schmid eröffnet
Mitte der 1960er Jahre erwarb Siegfried Weishaupt mit dem Mappenwerk „Daphnis und Chloe“ von Marc Chagall, das einen Zyklus von 42 besonders hochwertigen Farblithographien umfasst, sein erstes Kunstwerk. Damit war der Grundstein für eine Sammelleidenschaft gelegt, die seit nunmehr 50 Jahren andauert und zu einer der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen Deutschlands geführt hat. Ein Querschnitt der eindrucksvollen Sammlung ist bis zum 9. November in der Kunsthalle Weishaupt in Ulm zu sehen. Die Ausstellung wurde am Freitagabend im Beisein des baden-württembergischen Finanz- und Wirtschaftsministers Dr. Nils Schmid und des SPD-Landtagsabgeordneten Martin Rivoir sowie vielen prominenten Ulmern aus Politik, Kultur und Wirtschaft eröffnet. Siegfried Weishaupt führte seine bekannten Gäste persönlich durch die Ausstellung. Fotos von der glanzvollen Ausstellungseröffnung gibt es hier.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen