Fahranfänger richtet hohen Sachschaden an
Feuerwehr, Polizei und ein Abschleppdienst waren am Mittwoch gegen 23.15 Uhr in Erbach von Nöten: Auf einem Kundenparkplatz in der Erlenbachstraße hatte ein 18-Jähriger beim Ausparken zu viel Gas gegeben.

125 Jahre Münsterturm: Neun lokale Kulturprojekte erhalten städtische Förderung
Die Fertigstellung des Ulmer Münsterturms - nach wie vor der höchste Kirchturm der Welt - jährt sich im kommenden Jahr zum 125sten Mal, was gebührend gefeiert werden soll. Nachdem Anfang des Jahres das internationale Projektpaket vorgestellt worden ist, stehen nun auch die lokalen Kulturprojekte fest, die von der Stadt gefördert und somit realisiert werden können. Der Gemeinderat hatte für diese lokalen Aktivitäten 100.000 Euro bereit gestellt. Die Resonanz aus der Kulturszene vor Ort war groß - die Entscheidung, was umgesetzt werden soll, daher umso schwerer.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau-Iller
SPORTGERICHT - Kreisliga B Alb
Das Sportgericht des Fußballbezirks Donau/Iller hat das Verfahren gegen den FC Blaubeuren wegen Verschulden eines
Spielabbruchs (§ 67 RVO) eingestellt.

Bundesminister Schmidt: Der deutsche Wald ist voller Vielfalt
Am 22. Mai feiern die Vereinten Nationen den Internationalen Tag der biologischen Vielfalt. Zu diesem Anlass rückt Bundesagrarminister Christian Schmidt den Wald als wichtiger Lebensraum für unzählige Arten besonders in den Fokus: „Die biologische Vielfalt fängt in unserer engsten Nachbarschaft an: Unser Wald ist ein kostbares Refugium für heimische Tiere und Pflanzen. Diese gilt es zu schützen und ihre Vielfalt mithilfe einer naturnahen Waldbewirtschaftung weiter zu erhalten.“

Nur die Stimme zählt: Radio free FM startet mit der Aktion Mensch das inklusive Radioprojekt „Funk&Roll“
Einmal monatlich erhalten Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 19 Jahren, beispielsweise der Ulmer Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule für Körperbehinderte, sowie anderer Regelschulen, und ebenso interessierte Erwachsene mit und ohne Behinderung aus den Stadt- und Landkreisen Ulm und Neu-Ulm die Möglichkeit, ungefiltert ihren persönlichen Anliegen in der Sendung bei Radio free FM eine Stimme zu geben. Im Rahmen des langfristig angelegten Projekts lernen sie unter journalistischer Betreuung alle relevanten Bereiche zur Konzeption einer eigenen Radiosendung kennen.

Wahlplakate im Test - Expertin Sonja Grau vergibt Stilnoten (5)
Die Ulmer Stilexpertin und Personal-Shopperin Sonja Grau hat die Wahlplakate etwas näher und mit den Augen einer Expertin betrachtet. Exklusiv für ulm-news vergibt sie Stilnoten - frei von jeglichen Emotionen oder Vorlieben zu Personen oder zu Parteien. Denn auch Geschmacks- und Stilfragen sind eine Frage des Stils. Sonja Grau hat Stil und weiß, was Stil ist. Folge 5.

Von launischen Quellen und segensreichen Strömen - Führung zu Ulmer Brunnen
Wasser ist Leben – ein kleiner Satz von großer Bedeutung, gestern wie heute. Diesem wichtigen Element Wasser, das rund 70 Prozent unseres blauen Planeten bedeckt, widmet sich diese Führung am Samstag, 14 Uhr. Start ist beim Neuen Bau in Ulm (Hildegardbrunnen).

Cafe Alba bringt "la dolce vita" auf den Ulmer Wochenmarkt
Das Café Alba ist ab dem 24. Mai auf dem Ulmer Wochenmarkt. Mit dem mobilen Café, die "Ape", werden die Alba Mitarbeiter jeden Mittwoch und Samstag auf dem Münsterplatz zur Verfügung stehen und die Marktbesucher mit Kaffeespezialitäten und kleinen Köstlichkeiten verwöhnen.

Schneller Biker
Die Aufmerksamkeit einer zivilen Motorradstreife der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm erregte ein 57-Jähriger, welcher ebenfalls mit seinem Motorrad am Dienstagnachmittag auf der B 10 von Günzburg kommend in Richtung Leipheim unterwegs war.

Einbrüche in Firmen im Industriegebiet - Geringe Beute, hoher Schaden
Ungebetenen Besuch erhielten in der Nacht auf Mittwoch drei Firmen im Industriegebiet von Blaubeuren.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen