Einbrecher flüchten mit Tresor
Ein Tresor, den Unbekannte am Wochenende in Jungingen in Ulm erbeuteten, wurde am Kuhberg wieder aufgefunden. U

Beim Mittagsschlaf an der Donau bestohlen
Während ihres Schlafes am Ulmer Donauufer ist am Sonntag ein Paar bestohlen worden.

Durch die Innenstadt gerast - Führerschein weg und 480 Euro Bußgeld
Drei Monate wird ein Autofahrer jetzt auf seinen Führerschein verzichten müssen, nachdem er am Sonntag durch Ulm gerast ist.

Frau wird nach Streit vermisst
Am Freitagabend verließ eine Frau in Laupheim nach einem Streit ihre Wohnung und fuhr mit ihrem Pkw davon. Seitdem gilt sie als vermisst. Im Rahmen der Suchmaßnahmen wurde der Pkw in Laupheim neben der Kiesgrube Untersulmetingen verlassen aufgefunden.

Brand auf dem Balkon
Am Samstag Abend mussten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Brandfall in der Neu-Ulmer Innenstadt ausrücken.

Neu-Ulm Spartans überzeugen in Plattling - Klarer Sieg bei den Black Hawks
Zu einem ungefährdeten 7:63 (0:28 / 0:21 / 7:14 / 0:0) kamen die American Footballer der Neu-Ulm Spartans vergangenen Samstag bei Ligakonkurrent Plattling Black Hawks.

Tausende Fans fiebern beim Public Viewing mit den deutschen Kickern mit
Die Fans litten mit beim Unentschieden der deutschen Nationalmannschaft gegen das Team von Ghana. Das 2:2 wurde dann dennoch von vielen Fußballfans in der Neuen Mitte und mit einem Autokorso gefeiert.

Public Viewing in Ulm und Neu-Ulm: Der Ball rollt auf vielen Plätzen
Das zweite Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Brasilien bewegt heute die Fußballfans. Das Spiel gegen Ghana wird ab 21 Uhr in vielen Biergärten auf großen Videowänden gezeigt.

Stefan Stähli gewinnt auf dem Katamaran "Sonnenkönig" die 64. RUNDUM
Stefan Stähli vom Segel-Sport-Club Romanshorn hat mit dem Katamaran "Sonnenkönig" die 64. RUND UM gewonnen, es ist nach 2010 und 2012 sein dritter Sieg. Er kam am Samstag nur 8 Sekunden vor dem Zweitplatzierten Albert Schiess vom Yacht Club Arbon mit der "Holy Smoke" ins Ziel. Stähli segelte den zirka 100 Kilometer langen Rundkurs auf dem Bodensee in 4.55.22 Stunden Stunden. Die Nachregatta, an der in diesem Jahr rund 300 Boote teilnahmen, war am Freitag um 19.30 Uhr vor Lindau gestartet worden.

Brummifahrer mit 40-Tonner ohne Führerschein auf der A 8 unterwegs
Am Freitag, 14 Uhr fasste eine Streife des Verkehrskommissariats Mühlhausen einen Tiertransporter ins Auge, als er am Aichelberg verbotswidrig mehrere Lkw überholte.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen