Jürgen Filius wünscht der Uni-Sainerung Gutes Gelingen
Der Ulmer GRÜNEN-Abgeordnete Jürgen Filius begrüßte den ankündigten Beginn der Gebäudesanierung an der Uni Ulm.

Land bringt Sanierung der B 28 von Suppingen nach Blaubeuren voran
Der Alb-Donau-Kreis profitiert vom Erhaltungsprogramm: Das Land setzt im Straßenbau weiter konsequent auf Sanierung. Der Landtag hat die notwendigen Mittel für Landesstraßen in 2014 und den Folgejahren auf 100 Millionen Euro verdoppelt. „Frühere Regierungen haben den Erhalt der Infrastruktur sträflich vernachlässigt. In der Folge sind viele Landesstraßen in schlechtem Zustand. Diesen Sanierungsstau lösen wir nun auf und investieren kräftig. Im Alb-Donau-Kreis berücksichtigt das Land 2014 in der zweiten Tranche seines Bauprogramms 2014 dabei die B28 von Suppingen nach Blaubeuren“, erklären Jürgen Filius (GRÜNE) und Martin Rivoir (SPD).

Fußball-Fans feiern 1:0-Sieg des deutschen Teams über die USA
Gut gefüllt, wenn auch nicht so gut frequentiert wie am Samstag beim Abendspiel gegen Ghana, waren am Donnerstag die Plätze vor den großen LED-Wänden. Public Viewing ist angesagt in Ulm und Neu-Ulm.

Roxy feiert 25-jähriges Jubiläum mit Tag der offenen Hallen und Sommerfest
Das Roxy bietet am Samstag, 28. Juni, ab 14 Uhr, allen Freunden und Interessierten beim "Tag der offenen Hallen" einen Blick hinter die Kulissen. Dazu sind mehrere Ausstellungen, ein Konzert mit Leon Rudolf und ein Sommerfest geplant. Der Biergarten ist auch geöffnet.

Propeller in Panik! Gastspiel im Podium mit Ingrid Müller-Farny und Giovanni Verga
"Propeller in Panik" betitelt Ingrid Müller-Farny (Gesang und Texte) ihr Gastspiel am Samstag, dem 28. Juni 2014, um 19.30 Uhr im Podium. Sie ist mit dem Pianisten Giovanni Verga unterwegs, mit dem sie die Musik zu ihrem Theaterstück Attenzione, Attenzione, Achtung: Attentat geschrieben hat.

Ausstellung "Gesichter des Krieges" wird am Freitag im Stadthaus eröffnet
Die Ausstellung "Gesichter des Krieges" wird am Freitag im Stadthaus Ulm eröffnet. Bis zum 7. September sind Arbeiten der drei Ausnahmefotografen Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams im Stadthaus zu sehen. Bryan Adams - längst ebenso anerkannt als Fotograf wie als Rockstar - ist bei der Ausstellungseröffnung anwesend. Deshalb werden für die Vernissage kostenlose Platzkarten verteilt. Restkarten werden am Freitag zwischen 13 und 15 Uhr im Stadthaus ausgegeben.

Streithähne treffen sich auf der Straße
Aufgrund einer vorausgegangenen zivilrechtlichen Streitigkeit gerieten zwei Pkw-Lenker aneinander, als diese wohl zufällig und verkehrsbedingt gegen 18 Uhr hintereinander an einer Einmündung an der Hauptstraße in Senden anhalten mussten.

Straßenpfosten brennt
Über die integrierte Leitstelle wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm am Donnerstag, 00.50 Uhr, mitgeteilt, dass ein Leitpfosten zwischen Hausen und Jedelhausen brennt.

Junger Mann lässt die Hose runter
Eine 42-jährige Frau teilte gestern, 20.50 Uhr, telefonisch der Polizeiinspektion Neu-Ulm mit, dass ihr auf einem Feldweg an der Kapellenstraße in Burlafingen ein junger Mann begegnet ist. Dieser hatte die Hose heruntergelassen.

Autofahrerin kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben - Vier Fahrzeuge beteiligt
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Donnerstag auf der Bundesstraße B30 bei Eberhardzell-Oberessendorf ereignet. Dabei kam eine Frau ums Leben.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen