
Mit Schmuck auf der Flucht
Den Schmuck einer Ulmer Familie hat am Donnerstag ein Einbrecher erbeutet.

Einbrecher im Bürocontainer
Ein Unbekannter hat im Laufe des Donnerstag in Herrlingen einen Bürocontainer aufgebrochen.

Plötzlich ein Loch in der Scheibe
Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei jetzt, nachdem am Donnerstag in Ehingen ein Auto beschädigt wurde.

Große Sprünge und viel Spaß im Donaufreibad beim Jump & Fun-Wochenende
in Neu-Ulm die Zuschauer und Badegäste begeistern. Die Teilnehmer müssen einen Sprung vom 5 oder 10 Meter-Brett mit einer möglichst großen Bombe beendet werden. Interessierte können sich noch am Samstagvormittag zum Wettbewerb anmelden.

Jungfernfahrt von Fischerboot „Locta“ mit den Donaufest-Verantwortlichen
während der letzten Tage konnten die Besucher des Internationalen Donaufests erleben, wie vor ihren Augen das traditionelle Fischerboot „Locta“ entstand. Dieses ursprüngliche Ruderboot aus Holz wird von den Fischern des Donaudeltas seit Jahrhunderten verwendet. Am Samstag, ab 10.30 Uhr gibt es die Jungfernfahrt mit Donaubüro-Chefin Sabine Meigel, Bürgermeister Gunter Czisch und Fachbereichsleiter Ralph Seiffert. Doe Fahrten für die Öffentlichkeit bieten die Bootsbauer von 13 bis 15 Uhr an.

Drei Verletzte und 70 000 Euro Schaden nach Zusammenstoß
Drei Verletzte forderte ein misslungenes Ausweichmanöver am Donnerstagnachmittag auf der B10 .

Öffentliche Führung durch Ausstellung "Gesichter des Krieges"
Vor knapp zwei Wochen eröffnete die Ausstellung "Gesichter des Krieges" mit Fotografien von Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams. Über 2700 Besucherinnen und Besucher haben sie seitdem angesehen. Am kommenden Sonntag, 13. Juli, bietet das Stadthaus um 14 Uhr eine erste öffentliche Führung durch die Ausstellung an. Die Teilnahme an der Führung kostet 3,50 € pro Person, Anmeldungen erbeten unter unter Tel. 0731 / 161 7700. Der Eintritt in die Ausstellung ist wie immer frei.

9. Donaufest: Konzert der Band "Zwirbeldirn" wird auf überdachte Bühne Neu-Ulm verlegt
Das Konzert der Band Zwirbeldirn mit Jodler, Zwiefache und Pusztasound wird von der Schachtel-Bühne auf der Neu-Ulmer Seite aufgrund ungünstiger Witterung auf die Bühne Neu-Ulm verlegt, da diese überdacht ist. Das Konzert beginnt um 16 Uhr.

Dorothee Kühne als SPD-Fraktionsvorsitzende bestätigt
Die neue SPD-Rathausfraktion hat sich am Dienstag abend offiziell konstituiert. Dorothee Kühne wurde einmütig bei eigener Enthaltung erneut zur Fraktionsvorsitzenden gewählt.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen