Betrunkener Autofahrer übersieht Radler
Betrunken hat sich ein Mann am Dienstag in Ulm ins Auto gesetzt und prompt einen Radler verletzt.

Einbrecher in Firmen
Zwei Firmen in Amstetten und Beimerstetten wurden in den vergangenen Tagen zum Ziel von Einbrechern.

Dieb nimmt drei Computer mit
In einem Wohnhaus in Merklingen hat ein Unbekannter am Dienstag drei Computer erbeutet.

Einbrecher flüchten ohne Beute
Die Täter dreier Einbrüche wurden jetzt in Ulm in die Flucht geschlagen.

Vom Roller gestürzt
Am frühen Mittwoch musste ein Rollerfahrer nach einem Unfall bei Dietenheim ins Krankenhaus.

Außergewöhnlich lange Geschäftspartnerschaft
Seit 35 Jahren machen Wilken und die Hansa Armaturen GmbH gemeinsame Sache Seit 1979 setzt die Hansa Armaturen GmbH (damals noch Hansa Metallwerke AG) Softwarelösungen von Wilken im Rechnungswesen ein. Damit gehört Hansa zu den ältesten Kunden der Wilken Corporate Group, die heute rund 500 Mitarbeiter und 56 Mio. Euro Umsatz vorweisen kann.

Gewinnerin des Ulmer Dermatologie-Preis 2014 entdeckt genetische Multisystemerkrankung
Der Ulmer Dermatologie-Preis schlägt traditionell eine Brücke zwischen Hautklinik und Humangenetik. Am Montag, 8. Dezember, wird Professorin Cristina Has vom Universitätsklinikum Freiburg für die Entdeckung einer genetischen Erkrankung geehrt, die Lunge, Niere und Haut („Schmetterlingshaut“) betrifft.

Ulmer Donau-Solidarität - Kinder aus den serbischen Flutgebieten zu Gast
Weite Teile Serbiens, Bosniens und Kroatiens wurden in diesem Jahr von Jahrhunderthochwassern heimgesucht. Ganze Ortschaften wurden zerstört, Tausende von Menschen haben ihre Häuser in den Fluten verloren und befinden sich immer noch in einer verzweifelten Lage, Dutzende starben. Kinder aus diesen Regionen wurden jetzt von Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner im Rathaus begrüßt.

Kriege gestern und Kriege heute - Führung durch die Ausstellung "Bilder des Bösen" im Ulmer Museum
Die Ausstellung "Bilder des Bösen" im Ulmer Museum zeigt die Ästhetik des Grauens zu drei verschiedenen Ereignissen aus der Sicht von Künstlern aus drei unterschiedlichen Generationen.

Vorverkauf für das Ulmer Oratorium hat begonnen
Drei Bühnen, über 400 Musikerinnen und Musiker und ein musikalisches Highlight vor außergewöhnlicher Kulisse: Am 29. und 30. Mai 2015 - das sind der Freitag und der Samstag nach Pfingsten - wird das vom zyprischen Komponisten Marios Joannou Elia eigens für das Turmjubiläum erschaffene "Ulmer Oratorium" auf dem Münsterplatz uraufgeführt. Karten für das Konzert gibt es jetzt im Vorverkauf.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen