Universitätsmedaille, Preise und Antrittsvorlesung - „Familientreffen“ beim Dies Academicus der Uni Ulm
Sechs Preise und eine Universitätsmedaille vergibt die Universität Ulm zum Ausklang des Wintersemesters beim Dies Academicus am Freitag, 6. Februar (Beginn 10:00 Uhr, Hörsaal Medizinische Klinik). In diesem Jahr erinnert die Veranstaltung an ein Familientreffen.
Autofahrer verletzt
Mit leichten Verletzungen kamen die Insassen eines Fiat Kleinwagens davon, der sich am frühen Mittwochnachmittag, 13:30 Uhr, außerorts zwischen Thalfingen und Pfuhl ereignete.
Unfallverursacher fahren weiter
Gestern wurden bei der Polizei Neu-Ulm drei Verkehrsunfälle angezeigt, bei denen sich die Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernten. Ein Tatzusammenhang liegt nicht vor.
35-Jähriger bei Schneeunfall lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Autofahrer am Mittwochabend bei Altheim.
Einbrecher erbeutet Schmuck aus Erdeschosswohnung
Nach einem Einbruch am Mittwoch in Ulm in der Hahnengasse sucht die Polizei nach dem Täter.
Beim Abbiegen nicht aufgepasst
Beim Zusammenstoß zweier Autos wurde am Mittwoch bei Ulm ein Mensch verletzt.
Dieb knackt drei Autos
Beute machte ein Unbekannter in der Nacht zum Donnerstag in einer Ulmer Tiefgarage. Er knackte drei Autos.
Im Acker überschlagen
Mit leichten Verletzungen überstand eine junge Frau am Donnerstag einen Unfall auf der Alb in Nerenstetten.
Transporeon in Ulm steigert Umsatz 2014 auf 39 Millionen Euro
Erfolgreiches Jahr für Transporeon Group E-Logistics-Marktführer erwirtschaftet Umsatz von über 39 Millionen Euro. Erweiterung des Produktspektrums um Mobile Services und Benchmarking. Die Transporeon Group, europäischer Marktführer im E-Logistics-Bereich, hat das vergangene Geschäftsjahr erneut mit Erfolg abgeschlossen. Wie in den Jahren zuvor wuchs das Unternehmen wieder zweistellig und steigerte seinen Umsatz auf über 39 Millionen Euro.
Streiks in der Metallindustrie - Südwestmetall-Chef Götz Maier: Wir sollten auf dem Boden der Tatsachen bleiben
„Warnstreiks sind unnötig und belastend für Betriebe und dies trotz eines fairen Angebots seitens der Arbeitgeber in der letzten Verhandlung“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm. Streiks und damit auch Warnstreiks sollten das letzte Mittel des Arbeitskampfes sein.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen







