Einsatzzahlen weiter auf Rekordniveau - 1539 Einsätze für Ulmer Rettungshubschrauber "Christoph 22" im Jahr 2014
Auf insgesamt 1539 Einsätze kam der Ulmer Rettungshubschrauber im Jahr 2014. Dies ist nach 1565 Einsätzen im Jahr 2012 die zweithöchste Einsatzzahl. 220 Einsatzstellen waren dabei in Bayern, 1319 mal lag der Notfallort in Baden-Württemberg. Neben den reinen Zahlen präsentierte der ADAC gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus (BwK) am Dienstag auch Hintergründe zur Luftrettung und zur ADAC-Unfallforschung, die eng mit der Luftrettungsstation zusammenarbeitet. Thomas Kassner, Vorstandsmitglied für Technik und Umwelt beim ADAC Württemberg zollte dem Team des Rettungshubschraubers seinen Respekt. Text/Fotos: Thomas Heckmann

c-entron software GmbH freut sich über erneut zweistelliges Umsatzplus
Die c-entron software GmbH aus Ulm konnte im Jahr 2014 den Umsatz erneut um zehn Prozent steigern. Das Ulmer Softwarehaus schuf deshalb auch weitere Arbeitsplätz. „Wir rechnen für 2015 mit einer ähnlich positiven Umsatz- und Geschäftsentwicklung“, sagte c-entron-Geschäftsführer Andreas Bortoli.

Dr. Georg Nüßlein (CSU): Wertstoffe aus Privathaushalten weiterhin durch Privatunternehmen recyceln lassen
Vor dem Hintergrund des geplanten neuen Wertstoffgesetzes folgte Dr. Georg Nüßlein (CSU), zuständiger Wahlkreisabgeordneter und stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, einer Einladung der Neu-Ulmer Götz GmbH. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Harald, Michael und Philipp Götz sowie Dr. Rainer Cosson, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e.V., erörterte er die möglichen Auswirkungen des Gesetzes auf die in der Recycling-Branche tätigen Unternehmen sowie Privatbürger.

Science Slam im Roxy - Wissenschaft unterhaltsam
Auch im neuen Jahr geht der beliebte Wettkampf um die unterhaltsamste Wissensvermittlung auf der Roxy-Bühne in eine neue Runde. Beim mittlerweile 17. Science Slam am Dienstag, 3. Februar, 20 Uhr, gibt es eine Premiere: zum ersten Mal werden auch Theologen als Teilnehmer dabei sein – darunter Münsterpfarrer Dr. Stefan Krauter.

Stresstest für die Haare - Ulmer Studie misst Stressbelastung in der Schwangerschaft
Zu viel Stress schadet der Gesundheit. Vor allem wenn er über längere Zeit anhält, ist er gerade für Schwangere und ihre ungeborenen Kinder ein gesundheitlicher Risikofaktor. Wie hoch die chronische Stressbelastung ist, kann seit kurzem objektiv gemessen werden: mit der Kortisolbestimmung im Haar. Denn dieses Hormon wird bei Stress vermehrt ausgeschüttet und im Haarschaft eingelagert. Über die Konzentration des dort abgelagerten Kortisols kann die Stressbelastung rückwirkend sogar über mehrere Monate zuverlässig ermittelt werden. Wissenschaftler des Instituts für Epidemiologie und Medizinische Biometrie von der Universität Ulm haben sich diese neue Möglichkeit zur Bestimmung des Haarkortisols nun zunutze gemacht, um die psychosoziale Belastung von schwangeren Frauen zu erfassen.

Diebe stehlen Schmuck und Wertsachen aus Wohnung
Aus einer Westerstettener Wohnung verschwanden Montagnachmittag Wertsachen und Schmuck.

Einbrecher erbeuten Schmuck
In zwei Ulmer Wohnungen haben Unbekannte in den vergangenen Tagen Schmuck erbeutet. Bei einem dritten Diebstahl gingen die Einbrecher wohl leer aus.

Schulbus die Vorfahrt genommen - Kind verletzt
Auf der Heimfahrt von der Schule ist am Montag bei Nerenstetten ein Kind verletzt wurden.

Auffahrunfall unter Drogeneinfluss
Ein 20 Jahre alter Auszubildender aus Neu-Ulm fuhr am gestrigen Montag um kurz nach 18 Uhr, auf der Memminger Straße in Neu-Ulm stadteinwärts.

Hund beschlagnahmt
Über mehrere Hände gelangte eine Staffordshire Terrierhündin zu einer 35-Jahre alten Frau aus Neu-Ulm, die eine für die Haltung des Tieres erforderliche Genehmigung nicht besaß.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen