Stau für mehr Sicherheit
Für den Donnerstagvormittag hat die Stadt Ulm die Sperrung des Westringtunnel an der B10 aus Richtung Neu-Ulm kommend angekündigt. Ab neun Uhr wird der gesamte Verkehr für etwa drei Stunden oberirdisch am Ehinger Tor vorbeigeleitet.

Ulmer Basketballer verlieren gegen Bamberg - Harter Kampf wird nicht belohnt
Das Spiel mit 61:76 Punkten verloren, aber Selbstbewusstsein gewonnen: Wenngleich ratiopharm ulm der vierte Trip zum Beko BBL TOP FOUR in Folge verwehrt blieb, lieferte der Underdog dem Tabellenführer am Mittwoch abend in der ausverkauften Arean einen harten Fight. Nach einem Blitzstart (11:2) waren die Gastgeber bis zur Halbzeit mit 24:41 zurückgelegen und hatten sich im vierten Viertel bis auf 51:59 heran gekämpft. Trotz der Rückkehr von Tim Ohlbrecht, der zwei Wochen nach seiner Knöchelverletzung (12 Punkte) stark spielte und eines überzeugenden Brion Rush (16), setzte sich der Tabellenführer letztlich souverän durch. Bei Bamberg spielte der Ex-Ulmer Daniel Theis sehr stark.

Pokal-Aus! ratiopharm ulm unterliegt den Brose Baskets Bamberg mit 61:76 Punkten
Die Ulmer Basketballer verloren das Qualifikationsspiel für die Pokalendrunde "Fina Four" gegen die Borse Baskets Bamberg nach großem Kampf mit 61:76 Punkten. So bedauerlich die Niederlage gegen die haushohen Favoriten ist, hat sie auch etwas positives: Das Team von ratiopharm ulm bot - bis auf das zweite Viertel, das man mit 6:21 Punkte an die Gäste abgab - eine couragierte Leistung, die auch von den Fans in der mit 6300 Fans ausverkauften Arena mit viel Beifall honoriert wurde. Das Spiel zeigte auch, dass die Ulmer Korbjäger durchaus zu sehr guten Leistungen, auch in der Verteidigung fähig sind. Die Niederlage, die etwas zu hoch ausfiel, macht Mut für die restlichen Spiele in der Bundesliga.

Autofahrer schwer verletzt
In Laichingen ist am Mittwoch bei einem Unfall ein Mann schwer verletzt worden. Ein 22-jähriger hatte beim Abbiegen nicht aufgepasst und war in den Wagen des 75-jährigen geprallt.

Konzert "Save the jungle" mit Django 3000, Mundwerk-Crew, Otto Normal und Rocket in a Pocket im Roxy
Bescheidene Ziele gibt es viele — wir retten die Welt! Der Verein Faszination Regenwald e. V. setzt sich für den Erhalt der letzten Regenwald-Flächen ein — Heimat unzähliger Tier- und Pflanzenarten und Lunge der Welt. Mit tatkräftiger Unterstützung der Bands von Django 3000, Mundwerk-Crew, Otto Normal und Rocket in a Pocket. Alle treten am Freitag, ab 19 Uhr, beim Konzert "Save the jungle" im Ulmer Roxy auf.

Vier Promille im Blut, betrunkene Autofahrer, Prügeleien - Polizei zieht dennoch positive Faschingsbilanz
Aus polizeilicher Sicht ist die Fasnet 2015 gut verlaufen, meldet das Polizeipräsidium Ulm. Die Polizei hatte intensive Kontrollen auf den Straßen und im Umfeld von Fasnetsveranstaltungen in der Region angekündigt und auch durchgeführt.

Handtasche entrissen - Unbekannter Täter entkommt
Einer Passantin wurde heute Mittag in Vöhringen auf dem Gehweg die Einkaufstasche entrissen. Der Täter ist noch flüchtig, weshalb die Polizei um Hinweise bittet.

Polizei ermittelt gegen Hehler
Zwei Fälle von Hehlerei wurden jetzt der Ulmer Polizei bekannt. Ein in Berlin verlorengegangenes Handy wurde einem 32-jährigen in der Ulmer Fußgängerzone zu einem Spottpreis verkauft. Im anderen Fall geht es um ein Fahrrad, welches einem Ulmer im letzten Jahr abhanden gekommen war. Er fand es jetzt auf einer Internetplattform zum Verkauf wieder.

Kupferdiebe auf Baustelle
Metalldiebe haben sich in den vergangenen Tagen auf einer Ulmer Baustelle zu schaffen gemacht.

Legionellen in Wiblingen: Hilde Mattheis fordert bessere Information für Anwohner sowie Leitungssanierung
Zu dem aktuellen Legionellenbefund in Wiblingen erklärt die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, dass Eigentümer von vermieteten Häusern eine besondere Verantwortung für die dort lebenden Mieterinnen und Mieter hätten. Es sei daher unabdingbar, dass die Anwohnerinnen und Anwohner in Wiblingen von den Hauseigentümern besser informiert werden. Bei einem hohen Gesundheitsrisiko, wie es bei Legionellen besteht, würde es nicht ausreichen, nur einen Zettel in den Hausflur zu hängen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen