Computer aus Schule gestohlen
In einer Ulmer Schule in der Römerstraße waren am Wochenende Einbrecher. Aus dem Schulgebäude wurden 19 Computer im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet.
Maskierter Mann bedroht Ladeninhaberin mit Pistole
Mit einer Sturmhaube über dem Kopf und einer Pistole in der Hand betrat ein Mann am Freitag um kurz vor 18 Uhr ein Geschäft in Äpfingen. Der Maskierte wollte das Geschäft ausrauben.
Gebrauchtwagen von Firmengelände gestohlen
Von einem Ulmer Firmengelände in der Wielandstraße ist am Wochenende ein Gebrauchtwagen gestohlen worden. Das Fahrzeug war nicht zugelassen. Die Diebe entwendeten dafür von einem anderen Fahrzeug die Kennzeichen.
Orkantief Niklas wütet am Dienstag über Deutschland
Die Karwoche bringt heftige Sturmböen, Regenschauer und Schneefall Starker Wind sorgte bereits am vergangenen Wochenende für umstürzende Bäume und Sturmschäden. Doch auch diese Woche macht das wechselhafte Wetter keine Pause, denn Sturmtief Niklas steht schon in den Startlöchern: „Unsere Warnkarten leuchten rot“, betont Matthias Habel, Meteorologe und Unternehmenssprecher von WetterOnline.
Unbekannte stehlen Langholz
Mit einem Kran müssen Holzdiebe in den vergangenen Wochen im Wald bei Ehingen gewesen sein.
Diebesgut aufgefunden
Im Schwanensee, nordwestlich der Neu-Ulmer Maybachstraße, fand am Sonntagmittag um 13:00 Uhr ein 70-jähriger Rentner aus Neu-Ulm beim Spazierengehen hochwertiges Werkzeug. Hierbei handelte es sich unter anderem um Borhämmer, Sägen und andere hochpreisige Elektrowerkzeuge, die dort ins Wasser geworfen worden waren.
Ulmer Grüne wünschen Informationen zur Unterbringung weglaufgefährdeter demenzkranker Menschen
Die Zahl demenzkranker Menschen steigt allgemein und wird dies in den nächsten Jahren auch weiterhin tun. Zudem nimmt die Zahl der Menschen zu, bei denen bereits in jüngeren Jahren diese Erkrankung festgestellt wird. Nun sind nicht alle Demenzkranken weglaufgefährdet, einige aber schon. Hierüber wünschen die Ulmer Grünen von der Stadtverwaltung mehr Informationen.
Brunel GmbH schließt neuen Tarifvertrag mit ver.di ab
Die Brunel GmbH, einer der bundesweit führenden Ingenieurdienstleister mit Sitz einer Niederlassung in Ulm, hat mit seinem langjährigen Tarifpartner ver.di einen neuen Entgelttarifvertrag abgeschlossen: Mit einer Gültigkeit von drei Jahren sieht der Vertrag vor, dass die Gehälter aller Mitarbeiter - so auch für die mehr als 60 Mitarbeiter des Ulmer Standortes - ab dem 1. April 2015 um durchschnittlich 3,2 Prozent steigen werden. Zum 1. Mai 2016 werden die Entgelte noch einmal einheitlich um 3,2 Prozent erhöht sowie zum 1. Juni 2017 um weitere 2,3 Prozent.
Martin Rivoir fordert Errichtung eines Nahversorgungszentrums in der Ulmer Wissenschaftsstadt
Die Wissenschaftsstadt auf dem Oberen Eselsberg in Ulm expandiert. Über 10.000 Arbeitsplätze und mehrere tausend Besucher täglich sprechen für sich. Beklagt wird aber das Fehlen eines Nahversorgungszentrums, einer Einkaufsmöglichkeit. Die Gespräche darüber waren ins Stocken geraten. Der Ulmer Landtagsabgeordnete Martin Rivoir (MdL) bittet das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg um das Annehmen der Sache und eine praktikable Lösung.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









