Autofahrer versteckt sich vor Polizisten
Am Sonntag Abend wollten Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn in der Reichenbacher Straße eine Verkehrskontrolle durchführen. Als der Fahrer dies bemerkte, fuhr er zunächst davon und stellte seinen PKW zügig am Fahrbahnrand ab. Dann rannte er aus dem Fahrzeug und versteckte sich in einem Hinterhof.
MdL Jürgen Filius: Grün-Rot stellt Fördermittel für den Umbau von Bushaltestellen zur Verfügung
Aktuell legt das Land Baden-Württemberg ein Förderprogramm für den barrierefreien Umbau von Bushaltestellen auf. Ziel des Förderprogrammes ist es, den Städten und Landkreisen eine beschleunigte Modernisierung von Bushaltestellen zu ermöglichen. Darauf weist nun der Landtagsabgeordnete Jürgen Filius hin.
Bankberater jetzt im Elektroauto unterwegs
Die Kundenberater der Volksbank Ulm-Biberach erscheinen zukünftig zu Kundenterminen im klimaschonenden Elektroauto – auf leisen Reifen, umweltbewusst und nachhaltig.
Drei Verletzte bei Unfall
Bei Asselfingen ist am Sonntag ein Motorrad mit einem Auto zusammengestoßen. Glücklicherweise wurde dabei niemand schwer verletzt.
Motorradfahrer schwer verletzt
Mit zwei Autos ist am Sonntag in Erbach ein Motorradfahrer zusammengestoßen. Der 29-jährige wurde dabei schwer verletzt.
Ladegerät geht in Flammen auf
Ein Defekt hat am Sonntag in Westerstetten zu einem Brand mit Sachschaden geführt.
Vier viel zu schnell
Bei Kontrollen in Untermarchtal hat die Polizei am Sonntag vier Schnellfahrer aus dem Verkehr gezogen.
Betrunkener rammt Streifenwagen
Ein Betrunkener hat am Montag Morgen einen Unfall verursacht. Der 44-Jährige fuhr gegen 1.30 Uhr durch die Wiblinger Allee und wollte nach links in die Donautalstraße abbiegen. Er übersah den Gegenverkehr, einen Streifenwagen der Polizei.
Trigema-Geschäftsführer Wolfgang Grupp im HNU-Management-Forum
Was heißt Unternehmenserfolg heute? Seit 1969 ist Trigema-Chef Wolfgang Grupp Geschäftsführer des deutschen Sport- und Freizeitbekleidungshersteller. Grupp holte damals das Unternehmen aus den Schulden und hat in den letzten 20 Jahren über 450 Arbeitsplätze geschaffen, während bundesweit in der Textil- und Bekleidungsindustrie die Beschäftigtenzahlen sanken.
Maximum Rock: Die Geschichte der verrücktesten Rockband der Welt
"Maximum Rock", die inszenierte Rockmusiklesung rund um die gleichnamige Rockmusikbiografie des Stuttgarter Künstlers Christoph Geisselhart, ist eine Mischung aus Rockkonzert und Autorenlesung. Am Samstag 18.04.2015 um 21 Uhr nehmen sie die Besucher des Ulmer Roxy auf ihrer Lesung - mit Konzert - mit auf eine begeisternde Zeitreise durch die Geschichte der Rockmusik.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













