161,5 Meter lange Bürgerkette im Stadthaus präsentiert
Gisela und Ira Dentler haben die von ihnen initiierte Bürgerkette im Stadthaus präsentiert. 284 Ulmerinnen und Ulmer haben 163 Teilstücke gestaltet, die miteinander verkünpft so lang sind wie der Münsterturm hoch ist: 161,53 Meter.

Standing Ovations für „Escape from flatland“ im Roxy
Erfolgreicher Auftakt von „Escape from flatland“: Die Uraufführung wurde am Dienstag vom Publikum im ausverkauften ROXY mit langanhaltendem Beifall und standing ovations aufgenommen.

Warnstreik bei Surteco Decor: Erste Arbeitsniederlegung in Laichingeen
Nach der ersten Verhandlungsrunde über einen Sozialtarifvertrag für die Beschäftigten der Surteco Decor am Standort Laichingen, ruft ver.di die Beschäftigten des Werk I zu einem befristeten Warnstreik auf. Am Mittwoch Morgen werden mit Beginn der Frühschicht die Arbeitnehmer die Arbeit niedergelegen um gegen das Verhalten der Arbeitgeber zu protes-tieren.

Open Stage im März ist ausverkauft
Die Open Stage im März im Ulmer Roxy ist ausverkauft. Der Vorverkauf für die Veranstaltung am 20. April 2015 startet in Kürze.


Obduktion ergibt: 53-jährige Frau ist erfroren
Die 53-Jährige, die am Sonntag in einem Ulmer Kleingarten tot aufgefunden wurde, ist erfroren. Das ist das Ergebnis der Obduktion, die am Dienstag durchgeführt wurde.

Polizei nimmt nach Einbruch in Juweliergeschäft Verdächtigen fest
Nicht lange war ein Mann nach einem Einbruch am Montag in ein Ulmer Juweliergeschäft auf der Flucht. Dank der Mithilfe von Zeugen nahm die Polizei ihn noch in der Innenstadt fest.

Bayerisch-Schwaben ist weiterhin ein Top-Produktionsstandort
Rund 60 Milliarden Euro erwirtschafteten die Betriebe in Bayerisch-Schwaben in 2014. Das sind knapp 13 Prozent des bayrischen Bruttoinlandsprodukts. Rund ein Drittel des schwäbischen Bruttoinlandsprodukts entfällt auf das produzierende Gewerbe. Das geht aus dem aktuellen Zahlenspiegel der Industrie- und Handelskammer Schwaben hervor. „Das ist auch ein Beleg für die starke produktive Ausrichtung der schwäbischen Wirtschaft“, so Christine Neumann, Geschäftsfeld Standort und Monitoring und Fachbereich Wirtschaftsanalysen der Industrie- und Handelskammer Schwaben.

Verein „Zeit des Lachens“ besucht Kinder in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik Ulm
„Lachen, Freude, ganz viel Spaß und vor allem Abwechslung“ ist seit 2009 das Motto des Vereins „Zeit des Lachens e.V.“. Und genau diese Botschaft verbreiten die zahlreichen Helfer und Mitglieder des Vereins heute in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm.

Zwei Frauen geraten sich in die Haare
Buchstäblich in die Haare gerieten sich in Ulm am Freitagabend zwei Frauen auf dem Bahnsteig im Hauptbahnhof, was ein Eischreiten der Bundespolizei erforderlich machte.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen