Erdem Zerne: Wir bauen mit Rock your Life Brücken zwischen Schülern, Studierenden und Unternehmen
Erdem Zeren ist am Standort Ulm Vertreter der deutschlandweiten Studenteninitiative RockYourLife. RockYourLife unterstützt Hauptschüler in ihren letzten zwei Schuljahren bei der Vorbereitung auf Ausbildung und Berufsleben. Erdem Zeren arbeitet seit 2014 daran, dass Projekt in den Schulen der Region und bei den regionalen Unternehmen zu etablieren. 70 Studierende wirken in Ulm mit und betreuen 40 Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren im Einzelcoaching. Sonja Baer von jobs-ulm.de hat Erdem Zeren für ulm-news interviewt. "Wir bauen mit Rock your Life Brücken zwischen Schülern, Studierenden und Unternehmen", so erdem Zeren.
Ulmer Schunkelverbot auf der Donau schlägt Wellen - Steilvorlage aus dem Rathaus für Satire-Shows
Kleine Sache, große Wirkung! Mit dem Schunkelverbot auf den Musikschiffen beim Nabada hat sich die Ulmer Stadtverwaltung in die Medien manövriert. Dabei wollen doch die Ulmer, dass alle Welt - das wäre vollkommen berechtigt - in diesen Wochen den höchsten Kirchturm und das ambitionierte Jubiläumsprogramm bestaunt. Doch stattdessen freuen sich die Redaktionen in den News- und Satiresendungen wieder über eine weitere Steilvorlage aus dem Ulmer Rathaus.
Streik der Sozial- und Erziehungsberufe wird auch nach Pfingsten fortgesetzt
Für viele Eltern wird sich auch nach den Pfingstfeiertagen die Frage nach der Verlässlichkeit der Kinderbetreuung stellen. Die ver.di Streikleitung im Bezirk Ostwürttemberg-Ulm hat am Freitag beschlossen, auch in der kommenden Woche Beschäftigte aus KiTas und Sozialen Diensten in den Streik zu rufen. „Wenn die Arbeitgeber meinen den Konflikt aussitzen zu können, dann müssen wir den Protest vor die Rathäuser bringen“, kündigt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm an.
Geblitzt: 150 Autofahrer zu schnell unterwegs
Eine Vielzahl an Beanstandungen war am Donnerstag in den Vormittagsstunden im Nersinger Ortsteil Unterfahlheim, Augsburger Straße, zu verzeichnen.
Ulms Coach Thorsten Leibenath: Wir benötigen ein Topspiel, um die Bamberger zu schlagen
Am Samstag (20.30 Uhr, live auf Sport 1 und Telekom Basketball) startet ratiopharm ulm bei den zuhause ungeschlagenen Brose Baskets Bamberg in das Playoff-Halbfinale. Die Ulmer Euphorie ist groß. Über 200 Fans unterstützen das Ulmer Team im Frankenland. "Bamberg hatte eine lange Pause, wir dagegen sind vielleicht etwas müde aber im Rhythmus", sagte Ulms Topscorer Ian Vougioukas. "Um die die Bamberger zu schlagen, benötigen wir ein Topspiel – auf individueller Ebene und als Team", betonte der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath. Sicher ist: Die Ulmer Korbjäger wollen jetzt mehr. Sie zählen jetzt zu den besten vier deutschen Teams und glauben wieder an ihre Stärke und ihr Können - auch Dank ihres griechischen Centers Ian Vougioukas, der mit stoischer Ruhe bislang Punkt um Punkt machte, Rebounds holte und Assists spielte.
Auf Auto aufgefahren
Leicht verletzt überstand eine Autofahrerin einen Unfall am Donnerstag bei Ulm.
Geht doch! Das Pfingstwetter wird besser als erwartet
Auch wenn die Prognosen am Anfang der Woche noch nicht sehr vielversprechend waren, stehen die Chancen auf ein schönes Wochenende inzwischen recht gut, wie Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline weiß: „Am Samstag muss zwar stellenweise noch mit dichten Wolken und einigen kurzen Regenschauern gerechnet werden, die Sonne wird aber fast überall rausschauen und für angenehme Temperaturen zwischen 17 und 21 Grad sorgen. Nur im Südosten von Bayern locken 10 Grad und regnerisches Wetter nicht gerade zum Wochenendausflug.“
Erfolgreiche Premiere: „Der Tatortreiniger“ zwei Mal ausverkauft - Vorstellungen im September jetzt im Vorverkauf
Der Andrang des Publikums war groß: prompt waren die ersten beiden Vorstellungen des Live-Hörspiels „Der Tatortreiniger“ im Roxy ausverkauft. Die Koproduktion von Roxy und Theater an der Donau erwies sich dabei als „großer Spaß“ (Neu-Ulmer Zeitung) und unterhielt die Besucher bestens. Für September sind nun drei weitere Vorstellungen vom „Tatortreiniger“ angesetzt – und zwar am 15., 16. und 17. September. Ab sofort sind die Karten im Vorverkauf bei den üblichen VVK-Stellen sowie online erhältlich.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen











