Fusion perfekt: Die Vertreter der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn 100-prozentig für Zusammenschluss mit Volksbank Neu-Ulm
Die Fusion zwischen der Volksbank Neu-Ulm eG und der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn eG ist besiegelt. Nachdem am Dienstagabend bereits die Neu-Ulmer Vertreter bei nur zwei Gegenstimmen für die Fusion gestimmt hatten, sagten am Mittwochabend auch die Vertreter in Weißenhorn „Ja“ zur Fusion.

79:86-Auswärtssieg gegen Bonn - Mit Nerven aus Stahl ins Playoff-Halbfinale gegen Bamberg
Mit Nerven aus Stahl ins Halbfinale ratiopharm ulm ringt die Telekom Baskets Bonn in Spiel fünf der Viertelfinalserie mit 79:86 (38:40) nieder und steht zum dritten Mal innerhalb der letzten vier Jahre im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft.

Big Point in Bonn - ratiopharm ulm siegt mit 86:79 Punkten - Halbfinal-Gegner der Ulmer Basketballer ist Bamberg
ratiopharm ulm ist im Halbfinale der Playofffs. Die Ulmer Basketballer besiegten am Mittwochabend knapp, aber verdient die Telekom Baskets Bonn im fünften und entscheidenden Spiel mit 79:86 (38:40) Punkten. Das Ulmer Team überzeugte durch eine sehr kämpferische und auch spielerisch gute Leistung. Herausragend spielte erneut Ian Vougioukas, der 18 Punkte erzielte und 7 Rebounds holte. Aber auch der zweite "Big Man" Tim Ohlbrecht überzeugte – gerade in einer schwierigen Phase des Spiels. ratiopharm ulm trifft nun am Samstag im Halbfinale im ersten Spiel in Bamberg auf die Brose Baskets.

Sattelzug kollidiert mit Rotwein-Laster - Stau auf der Autobahn
Beim Zusammenstoß zweier Lkw am Mittwoch auf der A 8 bei Dornstadt wurde zum Glück niemand verletzt. Der Schaden liegt bei 95 000 Euro. Fotos: Thomas Heckmann

Tempo 30 in Wiblingen wird teilweise zurückgenommen
Die Stadt Ulm nimmt Tempo 30 in Wiblingen wieder teilweise zurück. Das Regierungspräsidium Tübingen hatte nach diversen Einsprüchen die Notwendigkeit von Tempo 30 nicht in allen Bereichen gesehen.

Streik der Sozial- und Erziehungsberufe - Nun auch Ehingen und Neu-Ulm betroffen
Am Donnerstag und Freitag wird der Streik der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst auf weitere Städte ausgeweitet. Den Auftakt machen die Kindertagesstätten und Kindergärten in Ehingen am Donnerstag, dort treten erstmals in der Geschichte der Stadt Ehingen städtische Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen in den Streik. Am Freitag folgen dann zum ersten Mal in dieser Auseinandersetzung auch die Frauen aus den Kindertagesstätten und Krippen der Stadt Neu-Ulm.

IHK-Frühjahrsumfrage: Regionale Konjunktur gewinnt an Fahrt
Für die regionale Wirtschaft geht es weiter bergauf. Ein niedriger Ölpreis, ein schwacher Euro-Wechselkurs und der starke private Konsum treiben die Konjunktur an. Der Optimismus wächst. Auch das Investitionsklima hellt sich wieder etwas auf. Unsicherheitsfaktor bleibt das politische Umfeld. Die Stimmung in der regionalen Wirtschaft steigt an. Der IHK-Konjunkturklimaindex, ein Maß für die Lageurteile und die Erwartungen, legt nach dem Anstieg zu Jahresbeginn noch einmal deutlich zu (+ 7 Punkte) und steht nun bei 131 Zählern. „Der Frühling hat somit auch Einzug in die Unternehmen erhalten“, sagt IHK-Präsident Dr. Peter Kulitz. Die Unternehmen beklagen aber einen ausgeprägten Fachkräftemangel.

Hilde Mattheis begrüßt weitere Entlastung der Kommunen
Im Nachtragshaushalt 2015 hat die SPD-Bundestagsfraktion dafür gesorgt, dass 15 Milliarden zusätzlich im Bundeshaushalt bereitstehen, um in Infrastruktur, Bildung und Klimaschutz zu investieren und Kommunen zusätzlich zu entlasten. „Wir halten unser Versprechen, Mehreinnahmen vorranging für Investitionen einzusetzen, damit unser Land auch morgen noch gut aufgestellt ist“, berichtet die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis aus der Berliner Sitzungswoche.

Zwei Auffahrunfälle auf B 28 kurz hintereinander - Insgesamt 36 000 Euro Schaden
Binnen weniger Minuten kam es am Dienstagabend auf der B 28 zu zwei Verkehrsunfällen. Zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Anschlussstelle Senden wurden dabei zwei Personen leicht verletzt. Die Autobahnpolizei Günzburg schätzt den Sachschaden auf insgesamt etwa 36.000 Euro.

Diebe in der Innenstadt
Am Montag war, wie berichtet in einem Geschäft in Ulm eine 77-Jährige Opfer von Taschendieben. Am Dienstag traf es zwei weitere Rentner.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen