Vier junge Männer ziehen wie Vandalen durch Senden
Wie die Vandalen hausten gestern Abend, kurz vor Mitternacht, vier junge Männer in der Sendener Innenstadt.

In Gaststätte eingebrochen
Unbekannte brachen in der Nacht zum Montag in eine Gaststätte im Ulmer Fischerviertel ein.

ZKRD Spendenrunde: 10.000 Euro an den Förderkreis Ulmer Parkbetriebs-GmbH rundet auf
10.000 Euro kamen 2015 beim Spendenlauf des Zentralen Knochenmarkspender-Registers Deutschland (ZKRD) in Ulm zusammen. Sonja Schlegel, Pressesprecherin des Zentralen Knochenmarkspender-Registers Deutschland (ZKRD) überreichte den Scheck heute an Elvira Wäckerle, Vorsitzende des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. Begleitet wurde sie von Ulms Bürgermeister Gunter Czisch und Sängerin Siyou Isabelle Ngnoubamdjum. Beide hatten sich schon am Tag des Spendenlaufs sehr engagiert.

Streik ab Mittwoch in städtischen Kindertageseinrichtungen und Schülerhorte
Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der städtischen Kindertageseinrichtungen am Mittwoch, 3. Juni, zum Streik aufgerufen. Folgende Einrichtungen sind von dem Streik betroffen beziehungsweise mit einer "Notbetreuung" in Betrieb.

Zugreisender in Senden zusammengeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Zu einer Körperverletzung kam es in der vergangenen Samstagnacht am Bahnhof in Senden, als ein Mann in das sogenannte „Bähnle“ einsteigen wollte. Die Polizei sucht nach den unbekannten Tätern und einem wichtigen Zeugen.

Motorradfadfahrer schwer verletzt
Am Sonntag verletzte sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall zwischen Weidenstetten und Nerenstetten schwer.

Mit Quad gegen Auto
Die Vorfahrt hat eine Autofahrerin am Montag in Langenau missachtet und einen Quad-Fahrer verletzt.

Gegen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr geprallt
Aufgrund einer Unachtsamkeit kam es gestern Abend auf der Autobahn bei Merklingen zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von über 100 000 Euro.

Auto beim Überholen gerammt
Nicht ausreichend geschaut hat ein Autofahrer am Montag, als er bei Laichingen in eine Straße einfuhr. es kam deswegen zu einer Kollision.

Räuber in die Flucht geschlagen
Mit dem beherzten Vorgehen ihres Opfers hatten zwei Unbekannte bei einem Raubüberfall am Montag in Ulm nicht gerechnet. Die beiden Männer, von denen einer mit einem Messer bewaffnet waren, wurden in die Flucht geschlagen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen