Zwei Fälle von Unfallflucht konnten dank Zeugen geklärt werden
Zwei Fälle von Unfallflucht klärte die Polizei am Dienstag in Ulm, auch dank der Mithilfe von Zeugen.
Start für Neubeschilderung der Radwege im Landkreis Neu-Ulm
In Illertissen hängen die Schilder für den Iller-Radweg schon. Das Radwege- und Beschilderungskonzept des Landkreises Neu-Ulm geht in die entscheidende Phase der Umsetzung. Die Kommunen entlang des Iller-Radwegs haben im Juli mit der Neuausschilderung begonnen.
Rudolf Bauer übernimmt die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipräsidiums Ulm
In der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipräsidiums Ulm steht ein personeller Wechsel an: Polizeihauptkommissar Rudolf Bauer übernimmt zum 1. August die Leitung von Horst Baur.
Neuer Präsident für die Universität Ulm
Professor Michael Weber mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsident der Universität Ulm gewählt. Am 1. Oktober wird Professor Michael Weber, Leiter des Instituts für Medieninformatik, die Nachfolge von Professor Karl Joachim Ebeling antreten.
Bauarbeiten an der neuen ÖPNV-Brücke am Kienlesberg
Der Bau der Straßenbahnlinie 2 kommt allmählich in Fahrt. Bereits im August beginnen die Arbeiten an der neuen ÖPNV-Brücke am Kienlesberg. Als erster Schritt steht die Herstellung der beiden Brückenwiderlager an. Zwischen Montag, 3. August, bis voraussichtlich Juni 2016 muss daher die Kienlesbergstraße stadtauswärts gesperrt werden. Von September bis voraussichtlich Dezember 2015 wird auch die Neutorbrücke nur einseitig befahrbar sein. Damit sind Umfahrungen des Bereichs Neutor- und Kienlesbergstraße leider unvermeidlich.
Mit IT-Management zum Unternehmenserfolg
Mit der Einführung eines neuen Masterstudienganges reagiert die HNU auf die zunehmende Digitalisierung in global agierenden Unternehmen. Zum langfristigen Erfolg einer Firma trägt allerdings auch die richtige Verwaltung der IT-Strukturen bei.
Per DIY zur eigenen Webpräsenz
Die Digitalisierung hält seit Jahren Einzug in alle Lebensbereiche. Facebook, E-Mails, Apps und Online-Shopping sind aus dem Leben der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Die Hürden für die eigene Webpräsenz sind heutzutage ebenfalls viel geringer als noch vor einigen Jahren. Was früher nur Programmierer einrichten konnten, erledigen heutzutage sogar Hobbyblogger mit wenig IT-Erfahrung.
„Schalter“ zwischen Immunabwehr und Toleranz
Forschergruppe klärt über die Funktion des Rac-Proteins auf.
Pkw vom Ausstellungsplatz eines Autohauses gestohlen
Bereits am 24. oder 25. Juli wurde vom Ausstellungsplatz eines Autohauses in Pfaffenhofen ein neuwertiger blauer Pkw Ford Focus im Wert von ca. 23.000 Euro entwendet.
Grüne beantragen kostenfreies WLAN in Bus und Straßenbahn
Kostenfreies WLAN im öffentlichen Nahverkehr ist technisch und finanziell realisierbar, betonen die Vertreter aller Fraktionen im Ulmer Gemeinderat. Gemeinsam beantragen die Fraktionen ein WLAN-Angebot in Bus und Bahn im Ulm/Neu-Ulmer Stadtgebiet.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen











