Gescheiterte Anmachversuche in der Ulmer Innenstadt
Am frühen Samstagmorgen kam eine Streife der Polizei zunächst zufällig an einer Auseinandersetzung zwischen einem 32-jährigen, alkoholisierten Beschuldigten und weiteren Personen vorbei.

Gefahr vor "falschen Polizeibeamten"
Das Polizeipräsidium Ulm verzeichnet aktuell weider eine Vielzahl von Anrufen mit der Masche „Falsche Polizeibeamte.“ ulm-news berichtete schon mehrfach über diese Form des Betrugs-Versuchs.

Ferienmonat lässt Arbeitslosigkeit in Region Ulm steigen
Selbst im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm ist die Arbeitslosigkeit im August gesteigen. In diesem Ferienmonat waren 10 240 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 7,2 Prozent oder 685 Personen mehr als im Juli 2024 und 5,4 Prozent oder 524 Personen mehr als im August vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Punkte auf 3,2 Prozent. Zeichnet sich schon ein konjunkturelles Problem ab? Endspurt am Ausbildungsmarkt ist geboten.

Einbruch in Garage - Diebe immer dreister und klauen hochwertige Fahrräder
Zwischen Mittwoch und Donnerstag stahlen Unbekannte hochwertige Fahrräder in Ulm-Söflingen. Die Polizei sucht Zeugen.

Neuwahlen und Weichenstellungen bei der Mitgliederversammlung des RPJ Ulm
Der Ring politischer Jugend Ulm (RPJ) hat am vergangenen Mittwoch, den 21. August 2024, seine jährliche Mitgliederversammlung in Ulm abgehalten. Neben der Diskussion und Auswertung vergangener Aktionen standen auch die Planung zukünftiger Aktivitäten sowie die Neuwahl des Vorstands im Fokus.

Vorbeugung von Thrombose auch in der Region Ulm wichtig
Ausreichend Bewegung und Flüssigkeitszufuhr senken das Risiko einer Gerinnsel-Bildung, genannt Thrombose - auch für die Menschen der Region Ulm.


Polizei kontrolliert E-Scooter - zwei saftige Geldbußen und Fahrverbote
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden im Rahmen von allgemeinen Verkehrskontrollen in Neu-Ulm zwei alkoholisierte E-Scooter-Fahrerinnen aus dem Verkehr gezogen. Ihre Konsequenzen sind beträchtlich.

Lamar Yarbrough wechselt von den Ulmer Spatzen zu Alemannia Aachen
Lamar Yarbrough wird den SSV Ulm 1846 Fussball verlassen und wechselt mit sofortiger Wirkung zu Alemannia Aachen in die 3. Liga.
Beide Vereine haben sich auf einen Transfer des 28-jährigen geeinigt.

Lauter Knall weckt Anwohner in Blaustein
Einige Phänomene gibt es derzeit in der Region: erst ein langer Kometen-Schweif vorgestern Abend, dann heute Früh ein lauter Knall in Blaustein.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen