ratiopharm ulm verliert in Saragossa mit 69:59 Punkten
Kein Erfolgserlebnis im internationalen Wettbewerb: ratiopharm ulm verlor das Europacup-Spiel gegen Saragossa mit 59:69 (37:36) Punkten. Die Ulmer spielten die erste Halbzeit gut mit. Im dritten Viertel kamen die Gäste aus dem Tritt. Insgesamt gelangen den Ulmern in der zweite Hälfte nur 23 Punkte. Nachdem Ray Morgan im Schlussviertel verletzt ausfiel, war für die gut kämpfenden Ulmer nichts mehr zu holen. ratiopharm ulm spielte ohne die verletzten Per Günther und Carlon Brown.
Zug rammt Falschparker
Auch abseits der großen Bahnlinien verkehren Züge. Diese Erfahrung musste ein 21-jähriger Pkw-Besitzer am Mittwochmittag in Ulm machen. Er parkte seinen VW Beetle am Rand der Magirusstraße auf einem Gehweg, aber auch so dicht an der Zufahrt zum Heizkraftwerk, dass das Fahrzeugheck in den Gleisbereich hineinragte.
Nur wer Deutsch kann, hat eine Chance auf einen Arbeitsplatz
„Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache sind der Schlüssel für die Integration der Asylsuchenden in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt. Damit steht und fällt alles.“ Darin waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten „Runden Tischs Asyl“ im Landratsamt Neu-Ulm mit Irene Stürze, Bereichsleiterin bei der Agentur für Arbeit Donauwörth, völlig einig.
Scan Plus Baskets Elchingen empfangen Basket Bären Lich
Das nächste Heimspiel der Scan Plus Baskets Elchingen steht bevor. Die Elchinger Basketballer spielen am Sonntag, ab 17.30 Uhr, in die Brühlhalle gegen die zehntplatzierten Basket Bären Lich.
ulrich medical erhält international renommierten Frost & Sullivan Award für Kontrastmittelinjektoren
Vor allem die wirtschaftlichen und hygienischen Vorteile der Kontrastmittelinjektoren des Medizintechnik-Herstellers, die auf der einzigartigen Rollenpumpen-Technologie basieren, haben Frost & Sullivan überzeugt.
Seniorprofessor Heiko Braak ausgezeichnet - 100 000 Franken für herausragende Parkinson-Forschung
Für seine wegweisende wissenschaftliche Arbeit zur Parkinson-Krankheit und seine aktuelle Publikation ist Heiko Braak, Seniorprofessor am Zentrum für Klinische Forschung der Universität Ulm, mit dem Annemarie Opprecht Parkinson Award ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 100 000 Schweizer Franken (über 92 400 Euro) dotiert und wurde am Donnerstag von der Annemarie Opprecht-Foundation in Basel verliehen.
Die Brosche – der Eyecatcher mit königlichem Charme
Broschen haben Stil, sagt Stilexpertin und Personal-Shopperin Sonja Grau aus Ulm. Broschen erleben in dieser Saison ihr Revival und sie sind auffallender denn je. Sie passen beispielsweise an das Revert von Mantel, Jacke oder Blazer genauso gut wie an das Kleid, die Weste oder den Pullover.
Gegen Mauer gefahren - 8000 Euro Schaden
Gestern Nachmittag gegen 15 Uhr stand eine 49-jährige Frau mit ihrem Pkw in der Marienstraße an der Einmündung zur Illerstraße. Aus noch nicht geklärter Ursache fuhr sie plötzlich an, überquerte die Illerstraße und prallte mit ihrem Fahrzeug gegen eine Mauer.
700 Euro aus Kasse gestohlen
Etwa 700 Euro entwendeten Unbekannte gestern Nachmittag aus der Kasse eines Bekleidungsgeschäfts in der Glacis Galerie.
Schlecht gezielt - Pfeil durchbohrt Fensterscheibe
Ein 20-jähriger übte in der Nacht von Montag auf Dienstag im Hasenweg in Ludwigsfeld mit Pfeil und Bogen. Er traf mehrmals sein Ziel nicht.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen









