Abiturienten steht Handwerk weit offen - Lehrzeitverkürzung und Zusatzqualifikation locken
Abi, und jetzt? Abiturienten sind kurz vor oder nach dem Abschluss oft orientierungslos oder haben sich noch keine Gedanken gemacht, was sie beruflich machen wollen. Eine interessante Alternative zum Studium: Den Abgängern der Gymnasien bietet das Handwerk viele Möglichkeiten, sich in spannenden und modernen Handwerksberufen zu verwirklichen.

Stadtwerke senken Donau bei Ersingen für Reparaturarbeiten ab
Die Ufermauern am Donauwehr bei Ersingen und am Rotwehr bei Dellmensingen werden in den nächsten vier Wochen saniert. Zu be heben sind Risse und Undichtigkeiten im Beton. Um die Arbeiten ausführen zu können, wird die SWU ab Samstag, 22. August die Donau langsam um etwa 80 Zentimeter absenken.

Ulmer Basketballer bereiten sich auf Jubiläumssaison vor
Mit dem 14. Geburtstag von Basketball Ulm (heute BBU ’01) beginnen die Vorbereitungen derzeit auf die 15. Spielzeit. Der Club gewährt 15 Prozent Rabatt in der Jubiläumswoche, beispielsweise auf Tickets für Spiele im internationalen EuroCup-Wettbewerb.

Ohne gültigen Führerschein und mit Haftbefehl gesucht
Freitagmittag kontrollierte die OED-Streife an der Ratiopharm-Halle einen Pkw Fiat mit Ausfuhrkennzeichen.

Diesel abgezapft
Während des vergangenen Wochenendes wurde aus zwei Lkw, welche in der Turmstraße in Neu-Ulm geparkt waren, jeweils ca. die Hälfte des Tankinhaltes abgezapft.

Alle ohne Gurt
Nach einer Kontrolle mussten die Mitfahrer in einem Auto am Sonntag in Ulm zu Fuß weitergehen.

Einbrecher auf frischer Tat erwischt
Dank aufmerksamer Zeugen hat die Polizei am frühen Montag in Dietenheim einen Einbrecher festgenommen.

Einbrecher nutzen Urlaubszeit
Bestohlen wurden die Bewohner eines Hauses im Rottenacker, solange sie im Urlaub waren.

Geld und Brillen aus Autos gestohlen
Mehr Schaden als Beute machten am Wochenende Autoknacker in Ulm.

Bau der Straßenbahnlinie 2 kommt in Fahrt – Start der Bauarbeiten am Kienlesberg
Von Montag, 24. August, bis voraussichtlich Juni 2016 muss daher die Kienlesbergstraße stadtauswärts in Fahrtrichtung östlicher Eselsberg gesperrt werden. Von voraussichtlich Oktober 2015 bis Frühjahr 2016 wird auch die Neutorbrücke nur einseitig befahrbar sein. Damit sind Umfahrungen des Bereichs Neutor- und Kienlesbergstraße unvermeidlich.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen