Kulturenfest in Neu-Ulm – Stadt sucht Mitwirkende
Der Internationale Beirat der Stadt Neu-Ulm und die
Koordinierungsstelle Interkulturelles Neu-Ulm organisieren
Mitte Dezember mit dem „Winterwunderland“ das zweite Neu-Ulmer Kulturenfest. Dazu werden Mitwirkende gesucht.

Mais-Labyrinth noch an den September-Wochenenden
Das Mais-Labyrinth in Seligweiler geht so langsam aber sicher in die letzte Runde. Heute Sonntag und dann jeweils an den kommenden drei Wochenden im September hat die Attraktion in Seligweiler geöffnet. Für Kinder wie für Eltern ist ein Besuch lohnenswert - und spannend.

Sommertour macht Station auf dem Ulmer Green Energy Campus. Landes-Wissenschaftsministerin Petra Olschowski zu Gast an der Uni Ulm.

Der Geschichte ins Auge schauen - Tag des offenen Denkmals heute am Sonntag, 8. September -
Zahlreiche Denkmäler der Region öffnen wieder am Tag des offenen Denkmals ihre Pforten - meist kostenfrei und meist mit tollen Führungen. Der Tag des offenen Denkmals ist am Sonntag, 8. September 2024. Einige Highlights. Es gibt Einblicke in die spannende Entstehungsgeschichte von Kirchen, Schlössern oder archäologischen Plätzen.

Noch mal Hundstage - dann gleich Schafskälte?
Der Hochsommer unternimmt heute den letzten Anlauf auf sonnige Höhen. Nicht nur Hunde in der Region Ulm - wie auf unserem Bild - sind etwas ermattet. Kommt nun ab morgen gleich die Schafskälte?

Oberdreiste Diebe - E-Bikes aus Garage gestohlen
Zwischen 21.00 Uhr und 8.00 Uhrin der in der Nach auf Freitag verschafften sich Unbekannte Zugang in eine Tiefgarage in der Schubartstraße in Ehrenstein/Blaustein. Dort fanden sie vier hochwertige E-Bikes und einen Satz Alufelgen. Die Gegenstände nahmen sie mit und flüchteten unerkannt.

Positive Bilanz der Earth Night
Für den Schutz von lichtempfindlichen Tieren und gegen Lichtverschmutzung- die Orga der Earth Night zog eine positive Bilanz.

Dreifachvergehen im Straßenverkehr - Führerschein weg
Ein Auto-Fahrer war im Bereich Illertissen unter Alkohol-, und Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis unterwegs.

Flüchtiger Unfallfahrer war betrunken - mit 2 Promille
Ein etwas kurioser Unfallhergang hat heute Nacht die Polizei beschäftigt.

Seltene Bluterkrankung (MPN)?
Der MPN Patient*innentag am 21. September 2024 in Ulm informiert über die seltenen Bluterkrankungen PV, MF und CML. Ein Tag, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und sich auszutauschen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen