Geld aus Lokal gestohlen
Am frühen Donnerstag war ein Dieb in einem Ulmer Lokal auf der Suche nach Beute.

Nach Unfall auf der Flucht
Nach drei Unfällen in Ulm ermittelt die Polizei jetzt wegen Unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle.

Polizei warnt vor Autoknackern
Wieder haben Autofahrer in Ulm Dieben gezeigt, wo die Wertsachen zu holen sind.

Stadträtin Denise Elisa Niggemeier wechselt von den Piraten zu den Grünen
Stadträtin Denise Elisa Niggemeier tritt der Grünen Partei bei. Das erklärte die 33-jährige Kommunalpolitikerin in einer Pressmitteilung. „Die produktive Zusammenarbeit von knapp zwei Jahren im Gemeinderat hat mich überzeugt, bei den GRÜNEN gut aufgehoben zu sein. Der Entschluss ist seit längerem gereift, ich wollte aber die Landtagswahl abwarten, um meiner – nunmehr ehemaligen – Partei keine negativen Schlagzeilen vor der Wahl zu bereiten,“ begründete sie ihren Schritt.

Verletzte Frau liegen gelassen
Nach dem Verursacher eines Unfalls am Freitag bei Schelklingen sucht die Polizei. Sie hofft dabei auch auf Zeugen.

Eine Verletzte und hoher Sachschaden nach Unfall
Beim Abbiegen nicht aufgepasst hat ein 43-Jähriger am Donnerstag in Dietenheim.

Hilde Mattheis trägt rot: Gleiches Geld für gleiche Arbeit
„Tragen Sie am Samstag Rot, um symbolisch für Ihr Recht auf gleiches Geld für gleichwertige Arbeit aufmerksam zu machen“, ruft die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis alle Frauen zur Beteiligung am Equal Pay Day auf, der in diesem Jahr am 19. März stattfindet.

Frisuren-Kalender von Befurt bringt 1000 Euro für Sanierung des Ulmer Münsters
1000 Euro hat das Ulmer Friseurunternehmen Befurt der Münsterbauhütte gespendet. Das Geld wurde durch den Verkauf des Befurt-Frisurenkalenders 2016, dessen Fotos auf dem Münsterturm entstanden sind, gesammelt. „Wir können das Geld gut gebrauchen“, bedankte sich Münsterbaumeister Michael Hilbert bei der Scheckübergabe.

Earth Hour am Samstag - Ulm und Neu-Ulm schalten Beleuchtung aus
Am Samstag werden bei der Klimaschutzaktion "Earth Hour" um 20.30 Uhr für eine Stunde weltweit unzählige Lichter ausgehen. Auch die Städte Ulm und Neu-Ulm beteiligen sich an dieser Aktion. In Ulm wird beispielsweise die Beleuchtung des Münsters, des Rathauses und des Schwörhauses zwischen 20.30 und 21.30 Uhr abgeschaltet. An der Aktion können sich auch Privathaushalte jederzeit beteiligen.

Jetzt Immunsystem stärken - Grün gegen die Frühjahrsmüdigkeit
Die Tage werden länger und freundlicher, aber der lange Winter hat Spuren hinterlassen. Wer etwas gegen die Frühjahrsmüdigkeit und für sein Immunsystem tun will, geht jetzt, am besten auch mit den Kindern, raus in den Park und bewegt sich an der frischen Luft. Besonders geeignet dafür ist das lange Osterwochenende.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen