Die besten Feuerwehren der Welt zu Gast in Ulm - "Conrad Dietrich Magirus Award“ im CCU verliehen
Bereits zum vierten Mal verleiht die Ulmer Firma Magirus den „Conrad Dietrich Magirus Award“ an die besten Feuerwehren der Welt. Die jährliche Verleihung ist der Abschluss einer Abstimmung im Internet, bei der in verschiedenen Kategorien die bestens Feuerwehr prämiert werden. Sieger "International" wurde erneut die Feuerwehr Rio de Janeiro, Sieger "National" sechs Feuerwehren aus der Umgebung von Lauf an der Pegnitz in Bayern. Eröffnungsredner war der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner, der Magirus als eine tief in Ulm verwurzelten Arbeitgeber darstellte und die Qualität der Magirus-Produkte als notwendig für die Feuerwehren weltweit lobte.

Auseinandersetzung in Bar
Am Freitagabend gegen 23 Uhr kam es vor einer Bar in der Schulstraße in Weißenhorn zu einer Auseinandersetzung zwischen vier Personen.

Mädchen bedrängt
Am Freitag um 13.05 Uhr, wurde eine 13-jährige Schülerin von zwei unbekannten Männern am Bahnhof in Vöhringen, nach einer zuvor verbalen Unterredung, daran gehindert in den Zug einzusteigen.

Alkohol am Steuer
In der vergangenen Freitagnacht wurde bei drei Autofahrern festgesetllt, dass sie zu viel Alkohol getrunken hatten.

Frau entwendet Schuhe und Kleidung
Am gestrigen Freitag wurde der Polizei Neu-Ulm ein Ladendiebstahl gemeldet. Eine Frau entwendete Schuhe und Kldeidung.

Mit Sommerreifen unterwegs
In der Nacht auf Samstag kam ein 18jähriger Schüler bei leichtem Regen und zweistelligen Minusgraden auf der B 28 kurz nach der Anschlussstelle Senden alleinbeteiligt ins Schleudern und prallte gegen die Mittelschutzplanke.

Auf der Autobahn nicht aufgepasst
Unachtsamkeit war der Grund, der einem 25jährigen Pkw-Lenker auf der A 7, Höhe Autobahndreieck Hittistetten, zur Verhängnis wurde.

Christbaum in Brand - 20 000 Euro Schaden
Wer jetzt noch mit Feuer an einem Weihnachtsbaum hantiert, handelt fahrlässig. Das musste am Samstagmittag eine Bewohnerin in der Weststadt erfahren. Ihren Weihnachtsbaum hat die Feuerwehr entsorgt.

Traktor gerät in Brand
Viel dunkler Rauch ist den Einsatzkräften am Samstagvormittag in Langenau entgegen geschlagen.

Drei Männer greifen Migranten an und rufen Nazi-Parolen
Am Freitagabend, nach 19 Uhr, ging ein Bewohner mit Migrationshintegrund von der Neudorfer Straße in Richtung Stadtmitte von Munderkingen. An einer Bushaltestelle traf er auf drei offensichtlich angetrunkene Männer, die ihn anpöbelten und schlugen - und dazu Nazi-Parolen riefen.










Highlight
Weitere Topevents




Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen