Ulm News, 01.06.2016 12:56
Bernd Adolph wird Geschäftsführer der SWU Energie
Bernd Adolph (48 Jahre) wird zum 1. Juli 2016 technischer Geschäftsführer der Stadtwerke-Tochtergesellschaft SWU Energie. Diese Entscheidung hat der Stadtwerke-Aufsichtsrat am 31. Mai getroffen.
Bernd Adolph wird damit Nachfolger von Jürgen Schäffner, der im Juli 2014 zu den Stadtwerken Lübeck gewechselt ist. Bernd Adolph leitet als Prokurist seit Jahren die Stadtwerkebereiche Energiehandel und Energieeinkauf, Stromproduktion und Fernwärme. „Er hat in seinen Funktionen bislang ausgezeichnete Arbeit geleistet. Auch im Hinblick auf die künftigen Herausforderungen an die Energiewirtschaft erscheint er uns als der geeignete Kandidat für diese Geschäftsführerposition“, sagt Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Gunter Czisch.
Dem pflichtet Holding-Geschäftsführer Klaus Eder bei: „Bernd Adolph genießt unser Vertrauen“. Bernd Adolph hat Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energietechnik an den Fachhochschulen Nürnberg und Augsburg studiert. Sein Diplom erwarb der gebürtige Ulmer 1996. Über die Diplomarbeit, abgelegt beim Ulmer Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoffforschung (ZSW), kam Adolph zur SWU.
Nach einer Zusatzausbildung zum Stromhändler baute Bernd Adolph ab 2000 den SWU-Strom- und Erdgashandel auf, war daneben für den Vertrieb des SWU SchwabenStroms an die etwa 100.000 externen Kunden verantwortlich. 2010 wurde er zum Prokuristen der SWU Energie bestellt. „Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben“, kommentiert Adolph seine Wahl zum Geschäftsführer. Bernd Adolph ist verheiratet und hat zwei Söhne im Alter von sieben und neun Jahren.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










