Flaschenwerfer ermittelt
Dank Zeugen weiß die Polizei, wer am Dienstag in Ulm die Scheibe eines Hauses beschädigte. Die Zeugen hatten gegen 21 Uhr das Treiben des Mannes beobachtet.
Wegen großer Nachfrage: Erneuter Donaufest-Fahnenverkauf in der Kepler-Halle
Die bunten Fahnen des 10. Internationalen Donaufestes werden am Donnerstag, 14. Juli , ab 17 Uhr, erneut in der Keplerhalle Ulm verkauft. Die Nachfrage und das Interesse an den bunten Donaufest-Fahnen ist weiterhin groß.
Beim Einfahren nicht aufgepasst
Die Beifahrerin in einem Autos ist am Dienstag in Blaustein-Arnegg verletzt worden.
Fünf Jahre ratiopharm arena - Feier mit Konzerten von Cro und Eros Ramazzotti
Die ratiopharm arena in Neu-Ulm feiert mit im Dezmeber mit einem Jubiläums- Programm das fünfjährige Bestehen. Peter Götz, Geschäftsführer Arena Ulm/Neu-Ulm Betriebsgesellschaft mbH, äußerst sich sehr zufrieden über die ersten fünf Jahre: „Das Interesse an der ratiopharm arena und die Auslastung übersteigt die Erwartungen. Gefeiert wird unter anderem im Dezember mit Konzerten von Cro, Eros Ramazzotti und der Teddy Shoq sowie einem Show-Spiel der Ulmer Basketballer.
Hoher Schaden durch Schmierer
An einem Blaubeurer Rohbau haben Schmierfinken am Wochenende hohen Schaden verursacht.
Zweite Runde: Historischer Ulmer Bindertanz auf Plätzen in der Innenstadt
Zweite Runde beim historischen Bindertanz: Noch einmal, und zwar am Sonntag, 17. Juli, führen die Mitglieder der Küferinnung den histroischen Ulmer Bindertanz auf. Tanzten die Küfer am vergangenen Sonntag eher in den Stadtteilen, so sind sie an diesem Sonntag in der Inennstadt zu sehen. Letztmalig für vier Jahre ist der Bindertanz am Schwörmontag am 18. Juli nach der Schwörfeier zu sehen.
Was der Atem verrät: Mit Infrarotsensoren Krankheiten aufspüren
„Einmal bitte ins Röhrchen pusten“: Was einigen Autofahrern aus Verkehrskontrollen bekannt sein dürfte, könnte zunehmend das Blutbild bei ärztlichen Untersuchungen ergänzen. Ulmer Wissenschaftler um Professor Boris Mizaikoff, Leiter des Instituts für Analytische und Bioanalytische Chemie (IABC), haben nämlich ein Verfahren zur Atemgasanalytik („μbreath“) entwickelt, mit dem sich verschiedenste Erkrankungen des Menschen – teilweise sogar vor dem Ausbruch – diagnostizieren lassen.
Hund rennt ins Bike
Dank Schutzkleidung blieb am Sonntag in Dietenheim ein Motorradfahrer unverletzt.
Unfall auf dem Feldweg
Ins Krankenhaus musste ein Radfahrer nach einem Unfall am Sonntag bei Langenau.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









