Turandot-Zusatzvorstellung am 18. August
Der Publikumsliebling der vergangenen Saison ist auch im Wiederaufnahme-Jahr begehrt: Die bereits seit Vorverkaufsstart große Ticket-Nachfrage für die Oper Turandot auf der Bregenzer Seebühne stieg in den vergangenen Wochen weiter an, sodass die Festspielverantwortlichen für 18. August eine Zusatzvorstellung des Spiels auf dem See ins Programm genommen haben.

Neuer Gastronom im Restaurant des Golf Clubs in der Wochenenau
Bei der Mitgliederversammlung des Golf Club Ulm wurde das Restaurantkonzept mit dem neuen Pächter Schierhuber Gastronomie und catering vorgestellt. Außerdem wurde verschiedene Posten bei den Ulmer Golfern neu besetzt.

Spatenstich für neues Seniorenzentrum in Wiblingen
Sechs Spaten wurden gestern auf dem Grundstück der Kapellenstraße 9 in Wiblingen ins noch unbebaute Erdreich gestochen. Ein neues Seniorenzentrum soll dort bis Spätsommer 2017 entstehen.

Neu-Ulmer Citymanager Norman Roßberg gibt Stelle auf
Norman Roßberg, Citymanager der Stadt Neu-Ulm, gibt seine Funktion Ende April auf. Der Citymanager ist seit gut einem Jahr halbtags beim Verein „Wir in Neu-Ulm e.V.“, kurz WIN genannt, angestellt. Versuche, dem Citymanager eine Vollzeitstelle zu übertragen, scheiterten. „Mit nur 20 Stunden pro Woche hat Norman Roßberg viel für den Handel in der Stadt Neu-Ulm geleistet“, bedauerte WIN-Vorsitzender Lennard Lemke die Kündigung des Citymanagers.

Leicht verletzt durch Lkw
Ein Autofahrer verletzte sich bei einem Unfall am Mittwoch leicht. Der Mann war mit seinem Pkw auf einer Landstraße von Bernstadt nach Langenau unterwegs.

Zettel an Windschutzscheibe hilft nicht weiter
Ein Unbekannter hat am Mittwoch in der Ulmer Straße ein Auto angefahren.

Waffenlager aufgefunden
Im Rahmen von Abrissarbeiten in Senden entdeckten Arbeiter eines Abrissunternehmens zunächst Munitionsteile und später sogar diverse Kurzwaffen.

Marihuana auf dem Wohnzimmertisch
Gestern Abend konnten Beamte der Operativen Ergänzungsdienste in einer Sendener Wohnung rund 21 Gramm Marihuana sicherstellen, welches offen auf dem Wohnzimmer lag.

Zigarettenautomaten erfolglos mit Schneidbrenner attackiert
Unbekannte Täter versuchten in der Nacht von Montag auf Dienstag vergeblich, einen in der Turmstraße in Neu-Ulm aufgestellten Zigarettenautomaten aufzubrechen.

Rentnerin schiebt unbekannten Besucher aus Wohnung
Gestern um die Mittagszeit klingelte ein unbekannter Mann an die Wohnungstüre einer 87-jährigen Frau aus Weißenhorn. Unter dem Vorwand nach dem ‚Licht‘ sehen zu wollen, ließ die Frau den Unbekannten in ihr Haus.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen