Dieb bricht in Verkaufsraum ein
Auf Bargeld hatte es jemand in der Nacht zum Dienstag in der Karlstraße in Ulm abgesehen.

Handy am Ohr, keinen Führerschein und unter Drogen
Eine Verkehrskontrolle brachte Montagabend einiges ans Licht: Handy am Ohr, keinen Führerschein und Drogen.

Unfallfahrer suchen das Weite
Zwei Autofahrer beschädigten beim Rangieren im Klosterhof und in der Köllestraßparkende Fahrzeuge und suchten danach das Weite.

Neuer Spieler bei ratiopharm ulm: Karsten Tadda kommt, David Brembly sucht neue Herausforderung
Es geht Schlag auf Schlag. Einen Tag nach der Teamverabschiedung gab ratiopharm ulm schon den ersten Neuzugang bekannt. Karsten Tadda kommt aus Gießen zum deutschen Vizemeister an die Donau. Gleichzeitig verlässt David Brembly ratiopharm ulm.

Ulmer Ärzte schulen in Ghana Kollegen aus Westafrika und starten Trainingszentrum
Anästhesisten des Ulmer Universitätsklinikums haben in einem von der Else Kröner-Fresenius- Stiftung geförderten Projekt Kollegen aus Westafrika in ihrem Fachgebiet geschult. In Westafrika gibt es durch schlechte Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen und durch mangelnden Arbeitsschutz viele Verletzte. Der mehrtätige Workshop in Kumasi, Ghana, legte daher praxisnah den Schwerpunkt auf ultraschallgesteuerte Regionalanästhesie und Gefäßpunktionen.

Wirtschaftsinnovation und Umweltschutz gehen Hand in Hand bei Schwenk Zement
Die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis freut sich, dass die Schwenk Zement KG in Allmendingen für ihr innovatives Projekt zur Zementherstellung gefördert wird. Das Bundesumweltministerium unterstützt das Ulmer Unternehmen mit mehr als 5,9 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm. Das teilte die SPD-Politikerin in einer Pressemeldung mit.

Diebe klauen Baugerüst und Baumaschinen
Unbekannte schlichen sich in der Nacht zum Montag in einen Rohbau im Keplerweg in Merklingen.

Dieb bricht Umkleideschränke auf
Auf Geldbörsen und Handtaschen hatte es jemand am Montag in Langenau abgesehen.

Ladentüre aufgedrückt
Mit wenig Aufwand gelangte ein Einbrecher in der Nacht zum Montag in ein Geschäft in der Herrenkellergasse in Ulm.

Ulmer Basketballer verabschieden sich als deutscher Vizemeister von den Fans
Die Ulmer Basketballer haben die Saison als deutscher Vizemeister beendet. Einen Tag nach der Finalniederlage in Bamberg verabschiedete sich das Team von den Fans in der ratiopharm arena. Team-Manager Dr. Thomas Stoll, der die Niederlage und den zweiten Platz noch nicht so einfach wegstecken mochte, machte unter großem Beifall der Fans eine klare Ansage: "Ich will endlich die Goldmedaille gewinnen. Am besten mit Per Günther, der sie noch mehr verdient hat. Solange bleibt er eben bei uns in Ulm".








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen