ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.09.2016 16:32

5. September 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Grüne: E-Fahrzeuge verstärkt auch im städtischen Fuhrpark


Die Stadt Ulm soll sich internsiv mit der Förderrichtlinie Elektromobilität des Bundesverkehrsministeriums befasssen. Das wünsch Grünen-Rätin Birgit Oelmayer in einem Antrag an OB Gunter Czisch.   

In einem Antrag an OB Gunter Czisch schreibt Grünen-Rätin Birgit Oelmayer: "Südkorea und Iran haben in Teheran ein gemeinsames Zentrum zum technologischen Wissensaustausch eröffnet. Die beiden Länder wollen künftig in verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten, auch auf dem Gebiet der Elektrofahrzeuge. Dies ist nur ein Beispiel von vielen, was aktuell in vielen Ländern dieser Erde im Bereich der Elektromobilität abläuft.
Auch in Deutschland wird die Bundesregierung so langsam aktiv, nicht nur aus technologischen Gründen, sonder vor allem, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Seit der Entscheidung der Bundesregierung für die Förderung der Elektromobilität mittels Kaufunterstützung spürt z.B. BMW im Handel signifikant mehr Interesse vor allem am BMW i3. Auf eine Zunahme der Zahl der E-Fahrzeuge werden sich auch die  Kommunen einstellen müssen, die vor allem auch bei den stadteigenen Fahrzeugen und dem ÖPNV selbst aktiv werden sollen".

"Mit der Förderrichtlinie Elektromobilität vom 09.06.2015 unterstützt das BMVI neben der Förderung der Beschaffung von Elektrofahrzeugen, entsprechender Ladeinfrastruktur und kommunalen Konzepten auch anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben gemäß Absatz 2.2 der Förderrichtlinie. Da in Ulm und Neu-Ulm großes Potential (SWU, ZSW, E-Lab, Solarstiftung, Hochschule, Universität, Helmholtz-Institut Elektro-Chemie, Evo-Bus, Daimler uvm.) in diesem Bereich vorhanden ist, möchte ich Ihr Augenmerk auf die oben genannte Förderrichtlinie Elektromobilität des BMVI lenken. Die von den SWU betriebene Ladeinfrastruktur z.B., die zwar den benötigten Strom kostenfrei zur Verfügung stellt, aber nur für diejenigen, die eine SchwabenCard besitzen, wird in dieser Form nicht mehr zeitgemäß sein. Auch im öffentlichen Verkehr wird der Druck steigen, emissionsfreie Fahrzeuge in den Innenstädten einzusetzen (z.B. blaue Plakette, Verbot von Dieselfahrzeugen in den Innenstädten). "Ich möchte Sie deshalb bitten, anhand dieser Förderrichtlinie zu prüfen, ob in Zusammenarbeit mit den regionalen Akteuren eine geeignete Projektskizze  zur Antragstellung erarbeitet werden kann. Antragsschluss ist der 15. Oktober 2016", schreibt Birgit Oelmayer von den Grünen an OB Gunter Czisch.  
Die NOW, Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie,
koordiniert dieses Förderprogramm. Diese Organisation aus Berlin wird am E-
Mobilitätstag am 14.Oktober im Stadthaus präsent sein. 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben