ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.09.2016 16:32

5. September 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Grüne: E-Fahrzeuge verstärkt auch im städtischen Fuhrpark


Die Stadt Ulm soll sich internsiv mit der Förderrichtlinie Elektromobilität des Bundesverkehrsministeriums befasssen. Das wünsch Grünen-Rätin Birgit Oelmayer in einem Antrag an OB Gunter Czisch.   

In einem Antrag an OB Gunter Czisch schreibt Grünen-Rätin Birgit Oelmayer: "Südkorea und Iran haben in Teheran ein gemeinsames Zentrum zum technologischen Wissensaustausch eröffnet. Die beiden Länder wollen künftig in verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten, auch auf dem Gebiet der Elektrofahrzeuge. Dies ist nur ein Beispiel von vielen, was aktuell in vielen Ländern dieser Erde im Bereich der Elektromobilität abläuft.
Auch in Deutschland wird die Bundesregierung so langsam aktiv, nicht nur aus technologischen Gründen, sonder vor allem, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Seit der Entscheidung der Bundesregierung für die Förderung der Elektromobilität mittels Kaufunterstützung spürt z.B. BMW im Handel signifikant mehr Interesse vor allem am BMW i3. Auf eine Zunahme der Zahl der E-Fahrzeuge werden sich auch die  Kommunen einstellen müssen, die vor allem auch bei den stadteigenen Fahrzeugen und dem ÖPNV selbst aktiv werden sollen".

"Mit der Förderrichtlinie Elektromobilität vom 09.06.2015 unterstützt das BMVI neben der Förderung der Beschaffung von Elektrofahrzeugen, entsprechender Ladeinfrastruktur und kommunalen Konzepten auch anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben gemäß Absatz 2.2 der Förderrichtlinie. Da in Ulm und Neu-Ulm großes Potential (SWU, ZSW, E-Lab, Solarstiftung, Hochschule, Universität, Helmholtz-Institut Elektro-Chemie, Evo-Bus, Daimler uvm.) in diesem Bereich vorhanden ist, möchte ich Ihr Augenmerk auf die oben genannte Förderrichtlinie Elektromobilität des BMVI lenken. Die von den SWU betriebene Ladeinfrastruktur z.B., die zwar den benötigten Strom kostenfrei zur Verfügung stellt, aber nur für diejenigen, die eine SchwabenCard besitzen, wird in dieser Form nicht mehr zeitgemäß sein. Auch im öffentlichen Verkehr wird der Druck steigen, emissionsfreie Fahrzeuge in den Innenstädten einzusetzen (z.B. blaue Plakette, Verbot von Dieselfahrzeugen in den Innenstädten). "Ich möchte Sie deshalb bitten, anhand dieser Förderrichtlinie zu prüfen, ob in Zusammenarbeit mit den regionalen Akteuren eine geeignete Projektskizze  zur Antragstellung erarbeitet werden kann. Antragsschluss ist der 15. Oktober 2016", schreibt Birgit Oelmayer von den Grünen an OB Gunter Czisch.  
Die NOW, Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie,
koordiniert dieses Förderprogramm. Diese Organisation aus Berlin wird am E-
Mobilitätstag am 14.Oktober im Stadthaus präsent sein. 



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 19

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben