Intensivstation an Ulmer Uniklinik wieder geöffnet - Station in hygienisch einwandfreiem Zustand
Die Intensivstation am Universitätsklinikum Ulm, auf der zuvor das Bakterium Acinetobacter baumannii nachgewiesen worden war, konnte zu Beginn der Woche wieder geöffnet werden.

Susanne Erhard feiert 100. Geburtstag
Mit dem Fahrrad fuhr der stellvertretende Landrat Roland Bürzle die 20 Kilometer von seinem Wohnort zum AWO- Seniorenzentrum in Neu-Ulm. Dort überbrachte er die Glückwunsche des Landkreises und des Landrates Thorsten Freudenberger an Susanne Erhard zu ihrem 100. Geburtstag.

SPD: Tempo 30 vor Schulen und Kindergärten
Die Ulmer SPD Fraktion wünscht eine Diskussion über Tempo 30 vor Schulen und Kindergärten im Stadtgebiet. Da sgeht aus einem Antrag an OB Gunter Czisch hervor.

Betrunkener beleidigt Polizisten
Als am Donnerstag, um 00.50 Uhr, ein 28-jähriger Mann in der Leipheimer Straße in Neu-Ulm lautstark herumschrie, forderten Anwohner den Mann auf, aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit doch etwas leiser zu sein.

Ulmer Friedenspreis 2016 für Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm (BFU)
Zum dritten Mal vergibt der Verein für Friedensarbeit den Ulmer Friedenspreis. Dieses Mal wird Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm (BFU). Die Preisverleihung findet am Montag. 27. Juni, 19 Uhr, im Haus der Begegnung in Ulm statt.

Ausbildungsumfrage 2016: Ausbildungsengagement der Unternehmen bleibt weiter hoch
Die Besetzung ihrer Ausbildungsplätze bleibt für die Unternehmen eine Herausforderung. Viele werden die Unternehmen nicht besetzen können. Davon geht die IHK Ulm nach dem Ergebnis der Ausbildungsumfrage 2016 des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) aus.

Lastwagen prallen aufeinander
Zahlreiche Rettungskräfte waren am Donnerstag auf der Autobahn A8 auf Höhe von Laichingen im Einsatz.

Schaukelsommer! Hitzetage enden mit großem Knall
Erst einheizen, dann abblitzen lassen! Bei einem solchen Hin und Her kann man zu Recht sagen, er hat im wahrsten Sinne einen Knall: der Sommer 2016. Auf Rekordtemperaturen am heutigen Donnerstag folgen bald erneut örtlich starke Unwetter. „Alle Sommerfreunde können am Donnerstag fast deutschlandweit bei 31bis 34 Grad den strahlend blauen Himmel genießen. Dabei ist es vielerorts jedoch drückend schwül. Im Nordwesten Deutschlands bleibt es mit 27 Grad etwas kühler“, weiß Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.

Sportfreunde Stiller bringen 1100 Fans im Ulmer Zelt ins Schwitzen
Die Sportfreunde Stiller brachten am Mittwochabend die Fans im ausverkauften Ulmer Zelt mit einigen filigranen Fußballiedern gehörig ins Schwitzen. Das fußballverrückte Trio, das sich nach dem Trainer des SV Germering genannt hat und seit nun 20 Jahren erfolgreich zusammen auf der Bühne steht, spielte neben altbekannten Gassenhauern einige neue Songs des im Spätsommer erscheinenden sieben Albums, und natürlich kurz den WM-Hit "54,74, 90, 2010" an. "Wir haben schon WM-Hits geschrieben, da war Max Giesinger noch gar nicht geboren", merkte Sänger Peter Brugger dazu kurz an. Da neben den gut 1000 Fans im Zelt noch etwa 2000 Besucher außerhalb des Zelts den lauen Sommerabend im Biergarten genossen, bescherte das Konzert der Stars aus Bayern dem Ulmer Zelt Rekordergebnisse. (Applaus, Applaus, dem schwer arbeitenden Gastroteam).

Ein ganzes halbes Jahr: Die Geschichte von Lou und Will im Kino
Jojo Moyes Roman "Ein ganzes halbes Jahr" von 2013 kletterte behände die Bestsellerlisten hoch und wird noch immer gerne gekauft. Die einfühlsame Geschichte, versteht es, eine Liebesbeziehung darzustellen und dabei zum Nachdenken über die wichtigen Dinge im Leben anzuregen. Nun kann das deutsche Publikum Lou und Will auf der großen Leinwand wiedersehen.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen