Kind erleidet schwere Brandverletzungen
Bei einem Fest in Gerstetten hat sich in der Nacht zum Mittwoch ein schlimmer Unfall ereignet. Dabei wurde ein Kind schwer verletzt.

Eurocup-Wettbewerb mit Topteams besetzt - ratiopharm ulm vierten Mal in fünf Jahren dabei
Am Donnerstagmittag findet in Barcelona die Auslosung der Gruppen für den Eurocup 2016/17 statt. ratiopharm ulm ist mit 19 ehemaligen Euroleague-Teams in den Töpfen. Zum vierten Mal in fünf Jahren tritt ratiopharm ulm 2016/17 im Eurocup an.

Biker im Krankenhaus
Weil ein Autofahrer in Ulm nicht aufgepasste hat, musste ein Motorradfahrer am Dienstag in ein Krankenhaus.

Durstiger Einbrecher
Auf Energy Drinks hat es ein Einbrecher vergangener Tage in Langenau abgesehen.

Roller landet in der Blau
Ein Rollerdieb hat jetzt kurz nach der Tat seine Beute in Ulm im Wasser versenkt.

Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Am Dienstag, gegen 14:40 Uhr kam es am Allgäuer Ring in Neu-Ulm zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Radlerin schwer verletzt wurde.

Stimmungskanone Mickie Krause, Closing-Party und EM-Finale im Sommerzauber
„Alle lieben Malle“ mit Mickie Krause und EM-Finale im Sommerzauber Mit einer Mallorca-Party mit dem Kult-Sänger Mickie Krause, einer finalen „Closing Party“ und dem EM-Finale geht der „Sommerzauber“ auf dem IKEA-Gelände zu Ende. Die EM-Spiele werden auf einer großen LED-Wand im Beach-Bereich und großen Flat-Bildschirmen gezeigt. Der Sommerzauber schließt am 10. Juli – nach dem EM-Finale – seine Pforten.

SWU verzichten nach zwölfjähriger Planungszeit auf Bau des Pumpspeicherkraftwerks Blautal
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm geben das Vorhaben, im Blautal westlich Ulms ein Pumpspeicherkraftwerk (PSW) zu errichten, auf. Das hat der SWU-Aufsichtsrat am 5. Juli beschlossen. Grund der Entscheidung ist die fehlende Perspektive in der Stromvermarktung. Ein rentabler Betrieb ist nicht abzusehen. „Schade um ein sinnvolles Vorhaben“, bedauerte SWU-Geschäftsführer Klaus Eder die Aufgabe des Vorhabens. Mit dem PSW, an dem nun zwölf Jahre geplant wurde, hättte überschüssiger Strom gespeichert werden können, um ihn bei geringem Stromangebot in Minutenschnelle ans Netz zu bringen.

Bittere Niederlage für Neu-Ulm Spartans in Königsbrunn
Die Serie ist gerissen. Die Neu-Ulm Spartans mussten ihre erste Saisonniederlage einstecken. Sie verloren bei den Königsbrunn Ants mit 24:21 ( 0:0/ 7:7/ 7:7/ 10:7).

Katarina Kutnar und Dusan Panajotovic gewinnen 3. Donau-Musik-Preis
Katarina Kutnar und Dusan Panajotovic sind die Gewinner des 3. Donau-Musik-Preises, der im Rahmen des 10. Internationalen Donaufestes ausgetragen wurde. In diesem Jahr wurden herausragenden Leistungen mit der Violine gewürdigt.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen