Letzte Sonntagsführung in der KZ-Gedenkstätte vor der Winterpause
Am kommenden Sonntag, 11. Dezember, ist die KZ-Gedenkstätte im Fort Oberer Kuhberg von 14 bis 17 Uhr letztmalig vor der Wintersschließung (betrifft nur die Sonntage) geöffnet.
3,3 Millionen Euro teure Wiblinger Querspange wird am 15. Dezember eröffnet
Nach 14-monatiger Bauzeit ist der Bau der Wiblinger Querspange nun fertig. Die Verbindung wird am 15. Dezember von Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning eröffnet. Der Bau hat insgesamt rund 3,3 Millionen Euro gekostet.
Kindergartenkinder erleben den Ulmer Weihnachtsmarkt
Riesen Vorfreude im Kindergarten der Stadt Ulm, sie gehören zu den glücklichen Gewinnern, die im Rahmen der Radio7 Weihnachtsaktion den Ulmer Weihnachtsmarkt besuchen.
Volksbank startet Crowdfunding-Plattform
„Start frei“ hieß es jetzt für die neue Crowdfunding-Plattform der Volksbank Ulm-Biberach eG. Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ ging die neue onlinebasierte Finanzierungsmöglichkeit mit aktuell zwei Projekten an den Start. Die Volksbank stellt hierfür einen zusätzlichen Spendentopf in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung.
Große Christbaum-Aktion bei Familie Glöckler in Burlafingen
Kaum hat der Dezember begonnen, ist es auf einmal Weihnachten. Und: Es fehlt der Christbaum. Basketball Ulm (BBU 01) hilft. Gemeinsam mit der Familie Glöckler lädt BBU 01 am Samstag, 10. Dezember von 9.30 bis 16.30 Uhr nach Burlafingen auf die Christbaum-Plantage ein. Die Bäume werden auf dem Hofmarkt in Burlafingen, Gerstmayrstraße 4. verkauft.
Basketball-Cheftrainer Thorsten Leibenath verlängert Vertrag bis 2019
Thorsten Leibenath, Headcoach des erfolgreichen Basketball-Bundesliga-Teams von ratiopharm ulm, hat seinen bis 2017 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Der 41-Jährige, der ratiopharm ulm zweimal ins Finale um die Deutsche Meisterschaft (2012, 2016) und in zwei Pokalfinals (2013, 2014) führte, bleibt also bis mindestens 2019 ein Ulmer.
Der Weihnachtsmann kommt: Das ist der Mann mit dem Rauschebart
Auf dem Münsterplatz wird schon seit Ende November fleißig der Glühwein ausgeschenkt. Eine lebende Krippe soll die Weihnachtsgeschichte nacherzählen, bei der Märchenjurte werden Geschichten lebendig. Über allem schwebt der Mann im roten Mantel mit Rauschebart.
ratiopharm arena feiert fünfjähriges Bestehen - Namenspartnerschaft verlängert - Eros Ramazzotti kommt zum Geburtstag
Am 9. Dezember 2011 öffnete die 28 Millionen Euro teure ratiopharm arena zum ersten Mal die Türen. Fünf Jahre später hat sich die Arena als breit aufgestellter Veranstaltungsort etabliert und bewährt. Ingesamt 1,6 Millionen Besucher wurden bei den Veranstaltungen seit 2011 in der Arena gezählt, nahezu jedes der 141 Spiele der Ulmer Basketballer war ausverkauft. Der Konzern Teva verlängerte für den Generika-Hersteller ratiopharm indes die Partnerschaft. Die Multifunktionshalle heißt daher weitere fünf Jahre "ratiopharm arena".
Baustelle Herdbrücke geht in "Winterschlaf"
Anders als zunächst geplant, kann die Sanierung der Herdbrücke nun doch nicht mehr in diesem Jahr abgeschlossen werden. Die Baustelle Herdbrücke geht daher in den "Winterschlaf". Das teilt die Stadt Ulm mit.
Integration auf dem Basketball-Parkett - BBU 01 beschäftigt Trainer aus Syrien
Der syrische Basketball-Trainer Omar Kassas flüchtete aus seiner Heimatstadt Aleppo und erhält dank einer einzigartigen Kooperation zwischen BBW und BBU ‘01 die Chance, in Deutschland Fuß zu fassen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen











