Auf teures Telefon nicht aufgepasst
Nicht aufgepasst hat ein Jugendlicher am Dienstag auf sein Telefon. Prompt griff ein Dieb zu.

Einbrecher findet Schlüssel
Geld fiel einem Unbekannten in den vergangenen Tagen in Ulm in die Hände.

Unfall statt freie Bahn
Aufgefahren ist ein Mann, weil ein anderer am Dienstag in Ulm einem Notarzt freie Bahn machte.

Zwei Verletzte nach Unfall
Verkehrsbehinderungen waren die Folge eines Unfalls am Dienstag bei Laichingen.

Einbrecherduo festgenommen
Ein aufmerksamer Zeuge brachte den Stein ins Rollen: Er kam dazu, als ein Einbrecher Mitte Oktober versucht hat, einen Verkaufswagen in Reinstetten aufzubrechen.

Werkzeug gestohlen
Vermutlich im Lauf des vergangenen Wochenendes wurden aus einem Geräteschuppen auf einem Hofanwesen in der Heerstraße in Neu-Ulm Werkzeug gestohlen.

Anhänger verliert Rad
Gestern Nachmittag gegen 17.30 Uhr fuhr ein 29-Jähriger mit seinem Kleintransporter und Anhänger in Unterroth auf der Kettershauser Straße in Richtung Kettershausen.

Schlag ins Gesicht - Streit um Parkplatz eskaliert
Am Dienstagmittag eskalierte der Streit um einen Parkplatz im Parkhaus eines Verbrauchermarktes in der Vorwerkstraße in Neu-Ulm.

„Das Vaterland hat´s nicht gedankt“ - 4. Ulmer Tagung „Nachkrieg und Medizin in Deutschland im 20. Jahrhundert“
Dass die beiden Weltkriege zum Fanal der Menschheit wurden, liegt nicht allein an der monströsen Zahl an Todesopfern, sondern auch am Ausmaß von psychischem Leid und körperlicher Versehrung. Eine Schlüsselrolle bei der Behandlung der Kriegsversehrten spielte dabei die Militärmedizin. Den gesundheitlichen Auswirkungen der Weltkriege widmet sich nun die 4. Ulmer Tagung „Nachkrieg und Medizin in Deutschland im 20. Jahrhundert“, die am Donnerstag, den 17. November, um 16 Uhr in der Villa Eberhardt in Ulm ausgerichtet wird.

Brentano String Quartet aus den USA konzertiert im Ulmer Stadthaus
Das Brentano String Quartet aus den USA ist ein international gefragtes und gefeiertes Quartett. Auf ihrer aktuellen Europa-Tournee machen die vier Musiker nach Konzerten in Florenz, London, Oxford und im Amsterdamer Concertgebouw am 16. November im Ulmer Stadthaus Station. Das Konzrt beginnt um 20 Uhr.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen