Kräftig knobeln beim „Tag der Mathematik“ - Schüler schnuppern Uni-Luft
Bei einem Wettbewerb können Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Beim „Tag der Mathematik“ am Samstag, 11. März, bietet die Universität Ulm den Jugendlichen außerdem die Gelegenheit, sich mit der Einrichtung Universität vertraut zu machen. Los geht es um 9.30 Uhr, im Saal H 45.1.

Pkw fährt frontal in Kleintransporter
Auf der B 10 in Neu-Ulm ereignete sich am Dienstag, gegen 15:40 Uhr, im Tunnel unterhalb der Reuttierstraße ein Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Fahrzeuglenker schwer verletzt.

Lkw schiebt Pkw vor sich her
Zahlreiche Autofahrer sind am Dienstagmorgen in Ulm bis zu einer Stunde später zu spät zur Arbeit gekommen. Gegen halb sieben morgens kam es zu einem Unfall auf der B10 zwischen Westringtunnel und Blaubeurer Tor.
Text/Foto: Thomas Heckmann



30-jähriger Mann tot unter Brücke aufgefunden
Ein 30-Jähriger wurde am Dienstag in Blaubeuren tot aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft Ulm und das Polizeipräsidium Ulm ermitteln nun die Ursache seines Todes.

Polizei nimmt zwei Serben fest: Mindestens 55 Einbrüche und Beute in Höhe von 160 000 Euro
Ende Januar nahmen Polizeibeamte einen 43-jährigen Serben und einen 46-jährigen Landsmann in Ehingen (Alb-Donau-Kreis) auf frischer Tat fest. Nach jetzigem Kenntnisstand steht für die Ermittler fest, dem Duo mindestens 55 Einbrüche nachweisen zu können. Insgesamt wird der Beuteschaden auf über 160.000 Euro geschätzt, der entstandene Sachschaden auf mehrere zehntausend Euro.

Grüne: Alle Straßennamen in Ulm sollen überprüft werden
Aktivitäten in der NS-Zeit und die Unterstürtzung der NS-Ideologie des Gründers der Universität Ulm, Ludwig Heilmeyer, haben die Geschehnisse vor und während der nationalsozialistischen Diktatur schlagartig wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Auch in Ulm fanden starke nationalsozialistische Umtriebe statt, schreibt Michael Joukov von den Ulmer Grünen. Diese fordern nun, dass das Stadtarchiv sämtliche Plätze und Straßen, die nach Persönlichkeiten benannt sind, zu überprüfen.

Lastwagen kippt um
Gegen 9 Uhr kam es am Montag auf der St 2202 bei Weißenhorn zu einem Verkehrsunfall. ein Lastwagen kippte um.

Einbrecher in Zahnarztpraxis geschnappt
In der Nacht von Sonntag auf Montag, kurz vor Mitternacht, beobachtete ein Anwohner in der Bahnhofstraße in Illertissen in einer Arztpraxis das Licht einer Taschenlampe. Der Anwohner verständigte daraufhin umgehend die Polizei.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen