Auffahrunfall auf A 8
Zu einem Auffahrunfall ist es am Mittwochmittag auf der A 8 zwischen dem Elchinger Kreuz und der Anschlussstelle Leipheim gekommen.

Auto übersehen
Rund 18000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Mittwochnachmittag auf der B 28 bei Senden.

Streit unter Nachbarn eskaliert
Gestern teilte eine 62-jährige Frau in Neu-Ulm mit, dass sie von ihrem Nachbarn geschlagen wurde.

SSV Ulm 1846 empfängt zum Saisonstart den 1. FC Saarbrücken
Der SSV Ulm 1846 empfängt zum Saisonstart in der Regionalliga mit dem 1. FC Saarbrücken gleich einen möglichen Aufstiegskandidaten. Anpfiff ist am Freitagabend im Ulmer Donaustadion um 19 Uhr.

Neu-Ulmer Stadtrat leitet den "NUXIT" ein
Der Neu-Ulmer Stadtrat hat mit großer Mehrheit entschieden, dass Schritte eingeleitet werden sollen, die eine künftige Kreisfreiheit der Stadt ermöglichen. Danach würde die Stadt Neu-Ulm nicht mehr zum Landkreis Neu-Ulm gehören.

Aufbau für das 11. Ulmer Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz
Bei ziemlich herbstlichen Temperaturen hat der Aufbau für das 11. Ulmer Weinfest begonnen. Das Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz dauert in diesem Jahr vom 9. bis 26. August.

1. Sommerfest im Wengenviertel
„WIR im Wengenviertel“ heißt es am Samstag, 29. Juli, wenn der gleichnamige Verein in Kooperation mit der Sanierungstreuhand Ulm und der Wengenkirchengemeinde sein erstes Wengen-Sommerfest veranstaltet. das Fest läuft von 10 bis 16 Uhr.

Grünen-Chef Cem Özdemir vor 500 Zuhörern: Kein heiliges Buch steht über dem Grundgesetz - DITIB-Imam fehlt bei Diskussion
Zum Thema „Islam in Deutschland und die Demokratie“ sprachen am Mittwochabend Cem Özdemir, grüner Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Pfarrer Heinrich Georg Rothe, Islambeauftragter der evangelischen Kirche, und Imam Bilal Hodzic, Vertreter des bosnischen islamischen Kultur Center Ulm. Imam Israfil Polat der türkischen DITIB-Moschee in Ulm hatte die Teilnahme an der Veranstaltung trotz vorheriger Zusage abgesagt. Zu der interessanten Veranstaltung des Kreisverbands Ulm der Grünen waren rund 500 Zuhörer ins Haus der Begegnung in Ulm gekommen.

Unfall mit Linienbus
Nach dem Zusammenstoß eines Busses mit einem Auto am Mittwoch in Ulm sucht die Polizei Zeugen.

Minister Thomas Strobl sieht in Ulm den digitalen Leuchtturm im Land
Dicke Anerkennung von höchster Stelle: Der baden-württembergische Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, Thomas Strobl, sieht Ulm in einer Vorreiterrolle auf dem Weg der Digitalisierung. "Ich kenne in Baden-Württemberg keine Stadt, die so wie Ulm in die Zukunft blickt." Ulm habe die Weichen schon vor zwei Jahren richtig gestellt, die Stadt sei in der Digitalisierung dem Land voraus, sagte Strobl auf einer Veranstaltung seines Ministeriums und der Initiative(at)digital bw (D21) in der Musikschule der Stadt, wo Oberbürgermeister Günter Czisch Gastgeber war.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen