Technischer Defekt löst Feuerwehreinsatz aus
Sehr umsichtig reagierte eine 67-jährige Frau gestern, gegen 16.30 Uhr, in der Gartenstraße in Senden.

Vorfahrt missachtet
Am Mittwochabend missachtete eine 30-Jährige bei Erbach die Vorfahrt eines VW.

Gestreift und geflüchtet
Am Mittwochabend streifte ein Unbekannter im Begegnungsverkehr bei Illerrieden einen Ford und flüchtete.

Open Stage ausverkauft - Ariane Müller moderiert anstelle von Matthias Matuschik
Die nächste Open Stage - ausnahmsweise mit Ariane Müller als Moderatorin - findet am 20. November im Roxy statt. Die Veranstaltung ist ausverkauft. Es wird auch keine Tickets an der Abendkasse geben.

Dieb schlägt Scheibe ein
Auf einem Kundenparkplatz im Karpfenweg in Ehingen wurde am Mittwoch ein Auto aufgebrochen.

Von der Fahrbahn abgekommen
Am Mittwochabend landete ein 35-Jähriger mit seinem BMW bei Lonsee im Graben

Zehn Jahre Nachtwächter in Ulm: Karl Höb leuchtet den Gästen heim
Am 14. November 2007 ging zum ersten Mal in der Neuzeit der Nachtwächter Karl-Heinrich (Karl Höb) durch das Fischer-, Schiffer- und Gerberviertel getreu dem Motto: „Heimleuchten ist meine Berufung!“.

Vocal-Ensemble Hochwang: Konzert in der Christuskirche in Söflingen
Am Sonntag, 19. November, lädt das Vocal-Ensemble Hochwang zu einem Konzert mit Musik zu Tod und Ewigkeit in die Christuskirche in Ulm-Söflingen ein, Beginn ist 19 Uhr. Auf dem Programm stehen Werke von Hugo Distler (Totentanz), J.S. Bach (aus der Kunst der Fuge) und Heinrich Schütz (Musikalische Exequien). Mit dem Vocal-Ensemble Hochwang musizieren das Ensemble VocArt, Friedrich Fröschle (Orgel) und Stefanie Elbe-Fröschle (Flöte). Clemens Grote und Klaus Reibisch übernehmen die Sprecherrollen im Totentanz. Die Leitung des Abends hat Verena Schwarz.

ratiopharm ulm verliert in Bursa mit 100:84 Punkten - Ex-Ulmer Pierria Henry macht 26 Punkte
ratiopharm ulm unterlag am Mittwochabend Tofas Bursa mit 100:84 (49:47) Punkten und verlor damit auch den direkten Vergleich gegen das türkische Team. Der Ex-Ulmer Pierria Henry, der 26 Punkte (dazu 7 Assists und 5 Ballgewinne) für Bursa machte, hatte richtig Spaß daran, es dem Ulmer Team oder den Ulmer Funktionären zu zeigen, was er so drauf hat. Viel zu viel jedenfalls an diesem Abend. Grund der Niederlage war aber nicht der frühere Ulmer Publikumsliebling, sondern die Ulmer selbst, denen 19 Ballverluste unterliefen. Außerdem bekamen die Gäste, die den Korb der Türken attackieren wollten, im gesamten Spiel nur zwei Freiwürfe zugesprochen. Die Ulmer Basketballer müssen jetzt mit zwei Siegen und vier Niederlagen ums Weiterkommen im internationalen Wettbewerb bangen.

Restaurant "Siedepunkt" in Ulm erhält ersten Michelin-Stern - Mit Siedepunkt, Lago und Bad gibt es drei Sterne-Restaurants im Raum Ulm
Das Restaurant Siedepunkt in Ulm-Böfingen zählt bei Feinschmeckern schon länger zu einer angesagten Adresse. Nun erntet das Team um Küchenchef Christoph Hormel die Lorbeeren. Die Küche des Ulmer Restaurants wurde mit einem Guide Michelin-Stern ausgezeichnet. Für das Restaurant "Siedepunkt" ist es der erste Stern, die Restaurants "Zum Bad" in Langenau und "Hotel Lago" in Ulm konnten ihren Michelin-Stern verteidigen. Die Michelin-Sterne gelten als eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Restaurants oder Hotels. Es werden bis zu drei Sterne vergeben.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen