Zwei Playoff-Spiel gegen Bochum: In Ruhrpott wartet harte Maloche auf Elchinger Basketballer
Die scanplus baskets Elchingen bereiten sich auf das zweite Aufeinandertreffen mit ihrem PlayOff-Viertelfinalgegner, den VFL SparkassenStars Bochum, vor. Das zweite Spiel der Serie findet am kommenden Samstag auswärts in der knapp 1000 Besucher fassenden Rundsporthalle in Bochum statt.

Geh- und Radweg auf der Ludwig-Erhard-Brücke ist wieder frei
Am Donnerstag wurde der lange gesperrte Geh- und Radweg auf der Ludwig-Erhard-Brücke in Ulm wieder freigegeben.

Beim Fahren telefoniert
Der Streife der Autobahnpolizei bei Vöhringen fiel gestern auf der A7 ein schlangenlinienfahrender Pkw auf.

Pferd wirft Reiterin ab
Eine Frau unternahm Dienstagvormittag zusammen mit ihrer Begleiterin einen Ausritt.

Radio 7 legt bei Reichweite zu
Die am Mittwoch veröffentlichten Ergebnisse der Media-Analyse ma 2018 Audio I weisen für Radio 7 ein Zuwachs in den wichtigsten Kennzahlen aus. So nutzen beispielsweise 20 Prozent mehr Menschen innerhalb von zwei Wochen das Programm. „Vor dem Hintergrund, dass die Online-Nutzung unserer Angebote jüngst ebenfalls um 36 Prozent zugenommen hat, freut uns dieses Ergebnis sehr“, erklärt Radio 7 Geschäftsführer Volker Schwarzenberg in einer Pressemitteilung von Radio 7.

Straßensperrungen in Neu-Ulm wegen des Lebendigen Kreuzwegs
Der lebendige Kreuzweg der katholischen italienischen Gemeinde führt am Karfreitag, 30. März, durch Neu-Ulm und Ulm. Start ist um 17.30 Uhr auf dem Rathausplatz. Eine weitere Station in Neu-Ulm ist auf dem Petrusplatz vorgesehen. Anschließend führt die Prozession nach Ulm.

Stier verletzt zwei Männer schwer und flüchtet - Polizisten töten Tier mit drei Schüssen
In einem Betrieb in Gannertshofen im Landkreis Neu-Ulm wurden am Montagvormittag zwei Männer von einem Stier verletzt. Der Stier wurde von Polizeibeamten verfolgt und schließlich mit drei gezielten Schüssen erlegt. Das massige Tier war aus unklaren Gründen wild geworden oder in Panik geraten.

Deutsche Professoren analysieren Uber-Unfall: Autonomes Fahrzeug tötet erstmals Fußgängerin
Der Uber-Unfall macht weiter Schlagzeilen: Nachdem erstmals ein selbstfahrendes Auto eine Fußgängerin getötet hat, darf der Fahrdienstvermittler Uber in den US-Bundesstaaten Arizona und Kalifornien keine autonomen Testfahrten mehr durchführen. Wissenschaftler deutscher Universitäten, darunter auch Professor Klaus Dietmayer von der Universität Ulm, haben den Unfall analysiert.

Landkreis Neu-Ulm zeichnet verdiente Feuerwehrleute und Rotkreuzler aus
Zweimal jährlich – im Frühjahr und im Herbst – lädt der Landrat langjährige ehrenamtliche Aktive der Feuerwehren und des Bayerischen Roten Kreuzes ins Landratsamt ein und zeichnet sie mit dem Ehrenzeichen des Freistaates Bayern aus. Diesmal wurden 20 Floriansjünger und acht Rotkreuz-Angehörige aus dem Landkreis Neu-Ulm geehrt.

Rollerfahrer schwer verletzt
Am Dienstag, gegen 16.45 Uhr, fuhr ein 17-jähriger Rollerfahrer von Oberkirchberg in Richtung Illerrieden.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen