Wegen großer Nachfrage Zusatzshows von Justin Timberlake in Mannheim und Wien
Im Zuge des unglaublichen Erfolgs von Justin Timberlakes "The Man Of The Woods Tour" bestätigte Tourveranstalter Live Nation jetzt Zusatzkonzerte in Mannheim (13. Juli 18) und Wien (18. August 18).

Team um Ulmer U 18-Nationalspieler bei Albert Schweitzer Turnier noch ungeschlagen
Beim 29. Albert Schweitzer Turnier ist die deutsche U18-Nationalmannschaft um die beiden Ulmer Jason George (bislang 6 Punkte) und Timo Lanmüller (15) noch ungeschlagen.

U 16 Basketballer siegen bei Turnier „Costa Brava Girona Basket“
Beim internationalen Turnier „Costa Brava Girona Basket“ konnte die Ulmer Delegation abräumen: Die U16 von ratiopharm ulm setzte sich nach drei Siegen in der Gruppenphase und dem Halbfinal-Erfolg (78:67) über Apollo Amsterdam im Endspiel mit 74:66 gegen den katalonischen Club CB Granollers durch.

Ulmer Nachwuchsbasketballer gewinnen Turnier in Wien
Erstmals seit 2015 hat sich BBU ’01 beim Wiener Osterturnier wieder einen Titel geholt: Die Ulmer U13 setzte sich in einem spannenden Finale am Ostersamstag mit 61:57 gegen Padua durch.

Radfahrer mit 1,6 Promille im Sattel
Während die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der vergangenen Nacht eine Verkehrskontrolle eines Kraftfahrzeugführers durchführten, fiel ihnen ein vorbeifahrender Radfahrer auf, der in Schlangenlinien unterwegs war und mehrmals beinahe gegen geparkte Fahrzeuge gestoßen wäre.

Polizei rückt wegen mehrerer Schlägereien in Diskothek geballt aus
In der Nacht zum Ostersonntag wurde die Polizei Senden und weitere Polizeikräfte aus Weißenhorn und Neu-Ulm mehrfach zu einer Diskothek in Senden in die Berliner Straße verständigt, da sich dort mehrere Schlägereien ereigneten.

Einbrecher sägt Gitter auf
Ein Unbekannter brach in der Nacht zum Montag in ein Haus in Tomerdingen ein.

Radfahrer nach Sturz schwer verletzt
Ein 81-Jähriger stürzte am Montag in Merklingen vom E-Bike.

Illegales Autorennen: Polizei ermittelt junge Fahrer
Nach dem Autorennen am 9. März in der Frauenstraße in Ulm hat die Polizei nun die Fahrer ermittelt.

300 Teilnehmer beim Ulmer Ostermarsch setzen sich für Vernunft, Entspannung und Abrüstung ein
Etwa 300 Teilnehmer haben am Ostermontag in Ulm beim traditionellen Ostermarsch für Frieden, ein Ende der Rüstungsexporten und für eine wirkliche Entspannungspolitik demonstriert. Das berichtet die "Gruppe friedensbewegt Ulm", die den Ostermarsch veranstaltet hatte,








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen