Kein Wunder in Bayreuth! ratiopharm ulm unterliegt mit 88:75 (48:37) Punkten
ratiopharm ulm unterlag mit 88:75 (48:37) bei medi Bayreuth und hat nach der fünften Niederlage in Folge nur noch reechnerich Chancen auf eine Playoff-Teilnahme. ratiopharm ulm ist nach der Niederlage in Bayreuth auf Platzt 12 abgerutscht. Drei Siege hinter den Frankfurt Skyliners, die den achten Platz belegen.

Internationale Botschaft in der Ulmer Stadtmitte ist eröffnet
Die "Internationale Botschaft" ist am Donnerstag auf dem Hans und Sophie Scholl-Platz in der Ulmer Stadtmitte eröffnet worden. Die Botschaft in der Mitte der Münsterstadt soll Treffpunkt, Kunstaktion, Anlaufstelle und Informationspunkt sein.

Ulmer FahrRad-Aktionstage sollen Lust aufs Radeln machen
Pünktlich zum Beginn der Fahrrad-Saison finden von Freitag bis Sonntag die 6. Ulmer FahrRad-Aktionstage auf dem Münsterplatz und auf dem Hans- und Sophie-Scholl Platz statt. Es wird ein vielfältiges Programm mit Aktionen wie Fahrradflohmarkt, Stempeljagd und gratis Rad-Check angeboten. Die Fahrradversteigerung lockte viele Interessierte an, die sich ihr Schnäppchen auf zwei Rädern ersteigerten.

Und ewig schläft das Pubertier - Jan Weiler liest im Roxy
Für die Lesung am Unesco-Welttag des Buches hat das Roxy mit Jan Weiler einen der beliebtesten und auflagenstärksten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart gewinnen können. Jan Weiler kommt am Montag, 23. April, 20 Uhr, mit dem inzwischen dritten Teil seiner Pubertier-Saga nach Ulm ins Roxy.

Rettungswagen und Lkw stoßen zusammen - Mehrere Verletzte nach Unfall auf B 30
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einen Rettungswagen auf der B 30 bei Achstetten wurden am Freitag mehrere Menschen verletzt.

Diebe kommen durchs Dach
In der Nacht zum Freitag brachen Unbekannte in ein Gebäude in Blaustein ein.

Biker im Graben
Schwere Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer bei einem Unfall am Donnerstag bei Illerrieden.

Bewaffnete Männer rauben Spielhalle aus
Geld haben zwei maskierte Räuber am Freitag bei einem Überfall auf eine Spielhalle in Blaubeuren erbeutet.

47. Frühjahrsmesse „Leben Wohnen Freizeit“: Kunst und Freizeit, aber auch Bauen und Renovieren im Fokus
Die große Verbrauchermesse „Leben Wohnen Freizeit“ öffnet am Samstag auf dem Ulmer Messegelände in der Friedrichsau ihre Pforten. In neun Messehallen präsentieren rund 450 Aussteller ihre Produkte und Dienstleitungen. Zur größen Messe in der Region werden wieder etwa 70 000 Besucher erwartet. Die Messe, bei der es auch zahlreiche Sonderschauen gibt, geht bis zum 29. April und
ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Matinee im Theater Ulm: Der Floh im Ohr
Am Sonntag, 22. April, findet um 11 Uhr im Foyer des Theaters die Matinee zu "Der Floh im Ohr" statt.








Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen