Kultur, Konzerte, Kinderaktionen: Ulmer Zelt lockt Musikfans und Biergartenfreunde in die Au
Tatort Ulmer Zelt. In diesem Jahr treten - ein Novum - mit Jan Josef Liefers und Meret Becker gleich zwei populäre Kommissare der ARD-Krimiserie auf. Die Band „Radio Doria“ mit dem Sänger und bekannten Schauspieler Jan Josef Liefers eröffnet am 23. Mai die 32. Spielzeit des Ulmer Zelts. Am 23. Juni ist die Berlin-Kommissarin Meret Becker auf der Zelt-Bühne zu erleben. Bis zum Abschlusskonzert am 7. Juli des Jazz-Superstaris Marcus Miller ist die Ulmer Friedrichsau wieder ein begehrter Treffpunkt der Livemusikfans. Außerdem gibt es viele Gratis-Konzerte, Kinderaktionen und Flohmärkte sowie sieben Wochen lang den schönsten Biergarten von Ulm in der Au. Der Kartenvorverkauf startet am Freitag, 4. Mai, ab 9 am Kartenwagen am Nördlichen Münsterplatz, zeitgleich im Internet über www.ulmerzelt.de.

Wie die Region zur Perle wird - Tourismusförderung des Landkreises Neu-Ulm lädt zum Runden Tisch ein
Wie wichtig die Vernetzung im Bereich Tourismus ist, bewies der Runde Tisch, zu dem die Tourismusförderung des Landkreises Neu-Ulm eingeladen hatte. Treffpunkt war im Bildungszentrum Roggenburg, wo Erster Bürgermeister Mathias Stölzle und Pater Roman Löschinger, Direktor des Bildungszentrums, bei ihrer Begrüßung herausstrichen, dass mit einer guten gemeinsamen Zusammenarbeit viel mehr erreicht werden kann.

Staplerfahrer bei Arbeitsunfall schwer verletzt
Schwer verletzt wurde der Fahrer eines Staplers bei einem Arbeitsunfall am Dienstagmittag auf dem Dornstadter Containerbahnhof.

Ulmer werben für die Landesgartenschau 2030
Am Dienstagnachmittag fand auf dem Münsterplatz eine Aktion für die Bewerbung für die Landesgartenschau 2030 statt. Ulmerinnen und Ulmer haben dort den Schriftzug "LGS 2030" gebildet. Die Jahreszahl wurde vom Münster aus fotografiert. Die Aktion soll die Bewerbung der Stadt für die Landesgartenschau im Jahr 2030, also erst in zwölf Jahren, unterstützen.

Überlebensberater Johannes Warth präsentiert Erfolgsrezept - 400 Teilnehmer beim VR-BankForum in Neu-Ulm
„Achtsamkeit – oder was ERFOLGt daraus?“ – unter diesem Vortragstitel zeigte der vielseitige Entertainer Johannes Warth am Montagabend im Rahmen des VR- BankForums auf, wie man in Sachen Erfolg die eigene „Werkzeugpalette“ mit einer Handvoll Samen erweitern kann. Rund 400 Gäste waren der Einladung der VR-Bank Neu-Ulm in das Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus gefolgt.

Studierendenmagazin bewegt: 9. Ausgabe der „breitseite“ befasst sich mit Thema „Bewegung“
Im Studiengang „Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation“ der Hochschule Neu-Ulm (HNU) beschäftigten sich rund 70 Studierende für die neunte Ausgabe des Magazins „breitseite“ mit unterschiedlichen Definitionen und Wahrnehmungen des Begriffs „Bewegung“.

Maibaum mit Hilfe der Polizei ausgelöst
In der Nacht von Montag auf Dienstag transportierten mehrere junge Männer im Alter zwischen 19 und 26 Jahren den Pfuhler Maibaum ab, was nicht unentdeckt blieb und zu einer Verfolgung der Täter führte.


Kind auf Zebrastreifen angefahren
Nach dem Fahrer eines Audis sucht seit Dienstag die Ulmer Polizei.

Neu-Ulm Spartans unterliegen zuhause gegen Meisterschaftsfavoriten Landsberg X-Press
Das erste Heimspiel der noch jungen Meisterschaftsrunde verloren die Neu-Ulm Spartans vor gut 700 Zuschauern mit 6:32 (0:9 / 0:0 / 6:13 / 0:10) gegen Landsberg X-Press. Die Gäste führen nun die Tabelle der Football-Regionalliga Süd an.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen