Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch empfängt Generalkonsul Ján Voderadský
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch hat sich am Mittwoch mit Ján Voderadský, Generalkonsul der Slowakischen Republik, getroffen.

Schockstarre beim Public Viewing nach dem WM-Aus der Fußball-Nationalmannschaft
Nach der 0:2-Niederlage der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Südkorea herrschte eine Schockstarre in der Ulmer Innenstadt auf den vielen, gut besuchten Puiblic Viewing-Plätzen. Die Fans waren endlich in WM-Stimmung. Doch es kamn anders: Bis 17.45 Uhr hatten die Fans vor den Videowänden noch gehofft, gehadert und gebibbert. Doch alles Daumendrücken half den Spielern in Kazan, die ganz offensichtlich die Hosen ziemlich voll hatten, nicht. Sie verloren verdient mit 0:2 gegen Korea.

Randalierer unterwegs
Am Dienstagabend gegen 21.20 Uhr erreichten die Polizeiinspektion Neu-Ulm mehrere Mitteilungen über eine randalierende Person im Zellerweg in Offenhausen/Neu-Ulm , welche auf parkende Autos einschlug und Anwohner angriff und anpöbelte.



Handwerkskammer: Ohne freie Fahrt für Handwerker in Stuttgart geht es nicht
Beim Thema Luftreinhaltung und Fahrverbote sind dem Handwerk in der Region Stuttgart zwei Aspekte wichtig. „Wir wollen eine intakte Umwelt in der Landeshauptstadt, gleichzeitig müssen die Handwerker aber freie Fahrt haben, um die Kunden versorgen zu können“, betont Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart.

Basketballspieler Tim Ohlbrecht kehrt nicht nach Ulm zurück - Auch Luka Babic verlässt ratiopharm ulm
Der 29-jährige Center Tim Ohlbrecht spielte insgesamt drei Jahre für ratiopharm ulm und kam dabei auf 74 Einsätze in der easyCredit BBL und neun im EuroCup. Tim Ohlbrechts Vertrag läuft am 30. Juni 2018 aus. Für die Saison 2018/19 wird der 29-Jährige nicht nach Ulm zurückkehren. Tim Ohlbrecht war ein großer Kämpfer und deswegen ein wichtiger Spieler im Ulmer Team, der leider durch eine schwere Verletzung zu einer langen Pause gezwungen und aus dem Rhythmus gebracht wurde. Bei den Fans war der symphatische Big Man sehr beliebt. Außerdem wird der Vertrag von Luka Babic nicht verlängert. Auch er wird nicht mehr in der ratiopharm arena im Ulmer Trikot auflaufen

Softwareentwicklung im Team - Der neue Trend unter Programmierern
Softwares sind ein großer Bestandteil unseres Alltags. Egal ob Software gebraucht bei li-x oder neu erworben - sie begleitet uns täglich auf dem Laptop, dem Smartphone oder Tablet. Unter Softwareentwicklern ist es normalerweise üblich, dass sie stets untereinander arbeiten. Eine neue Idee jedoch soll dies ändern - jetzt sollen auch Product Owner und Kunden in den Prozess eingebunden werden.

Zweirad Thürheimer wechselt den Besitzer - Am 1. Juli übernimmt "Lucky Bike"
Zweirad Thürheimer in der Blaubeurer Straße wechselt den Besitzer. Ab 1. Juli übernimmt der Händler "Lucky Bike", in Süddeutschland auch bekannt als "Radlbauer", das erfolgreiche Zweirad-Fachgeschäft. Die Besitzer Sabine und Mark Thürheimer ziehen sich ab 1. Juli vollkommen aus dem Ulmer Traditionsgeschäft zurück, das im Jahr 1932 gegründet wurde. Im nächsten Frühjahr heißt das Fachgeschäft dann Radlbauer und nicht mehr Thürheimer. Die 35 Angestellten werden von Lucky Bike übernommen.

Junge Spartans aus Neu-Ulm weiterhin erfolgreich
Bekanntlich setzen die Neu-Ulm Spartans und vor allem Head Coach Daniel Koch langfristig auf Erfolg, der auf guter Jugendarbeit basiert. So dürfen die Verantwortlichen erfreut feststellen, dass die U13 an das herausragende Abschneiden im Frühjahr diesen Jahres nahtlos anknüpfen kann.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen