Radfahrer fährt betrunken zur Vernehmung
Ziemlich einfältig war ein Mann, der mit seinem Fahrrad zur Polizei im Neuen Bau fuhr.

Aus Ärger Buch zerrissen
Eine 47-jährige Ulmerin löste am gestrigen Mittag in einer Neu-Ulmer Drogeriemarkt-Filiale beim Verlassen die akustische Diebstahlsicherung aus.

Unbekannter bestiehlt Betrunkenen
Zu tief schaute ein Mann ins Glas, weshalb ihn der Schlaf übermannte.

250 000 Euro Schaden nach Wohnhausbrand
Am Samstag, gegen 23.10 Uhr, musste die Feuerwehr in den Meisenweg ausrücken.

Übermüdet am Steuer
Die Autobahnpolizei wurde am Sonntag, gegen 02.45 Uhr, zu einem verunfallten Fahrzeug gerufen.

Besinnungslos betrunken: Mann übernachtet bei Polizei
Am Sonntag wurden die Beamten zu einer reglosen Person in den Lochäckerweg in Ulm gerufen.

11. Internationales Donaufest ist ein authentisches Schaufenster der Donaukultur - 150 Veranstaltungen im Programm
Auch in diesem Jahr bietet das internationale Programm des Donaufestes in Ulm und Neu-Ulm von 6. bis 15. Juli ein authentisches Schaufenster der Donaukulturen, eine anspruchsvolle, facettenreiche und lebendige Mischung verschiedener künstlerischer Richtungen und Formate: Musik von Klassik bis Jazz, Balkan-Beats, Weltmusik, Folk und Pop sowie Literatur, Theater, Tanz, Ausstellungen, Veranstaltungen für Kinder und Familien, Begegnungsprojekte, Fachkonferenzen und Diskussionen – insgesamt rund 150 Veranstaltungen, die überwiegend bei freiem Eintritt geboten werden.

Riskantes Überholmanöver führt zu Unfall
Fünf Personen verletzten sich am Freitag leicht, weil ein Autofahrer rücksichtslos überholte und es deshalb zu einem Unfall bei Nellingen kam.

Zweiter Saisonsieg: Fußballer des SSV Ulm 1846 besiegen TSG Balingen mit 2:0
Die Fußballer des SSV Ulm 1846 haben auch ihr zweites Saisonspiel gewonnen. Im ersten Heimspiel der neuen Spielzeit besiegten die Spatzen vor knapp 2000 Zuschauern im Donaustadion die TSG Balingen klar mit 2:0 Toren. Die Torschützen waren Ardian Morina (26. Minute) und Nico Gutjahr (38.).

Prost! Ein kühles Weizenbier kühlt die Hitze runter
Ein kühles Weizenbier ist für viele Biertrinker das Höchste. Gerade bei diesen hohen Temperaturen. Ein gutes Weizenbier gehört einfach zum Sommer und zum Biergarten.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen