Autofahrer sticht mit Brieföffner auf Lkw-Lenker ein
Die Hitze bekommt offensichtlich einigen Zeitgenossen nicht gut. Im Verlauf eines Streits hat am Mittwoch in Neu-Ulm ein PKW-Fahrer mit einem Brieföffner auf einen LKW-Lenker eingestochen. Am Mittwochmorgen waren zudem an einer Ampel in Neu-Ulm zwei Autofahrer aneinander geraten.

Raubüberfall in Wohnung: Unbekannter erbeutet mehrere hundert Euro
Am Mittwochabend, um kurz nach 22 Uhr, drang ein unbekannter Mann gewaltsam in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Senden ein. Er raubt Geld.

Junge Männer prügeln sich am Bahnhof
Am Mittwochabend, gegen 22.05 Uhr, kam es am Bahnhof in Vöhringen zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter jungen Männern.

Forschungsfabrik für Batterien: Gute Karten für Ulm bei 500 Millionen Euro-Projekt
Die Gründungskommission zur geplanten Batterieforschungsfabrik hat in ihrer Sitzung am Dienstag ein eindeutiges Votum für den Standort Ulm abgegeben. CDU-Ministern Anja Karliczek wird letzendlich entscheiden, ob Ulm den Zuschlag für das 500 Millionen Euro-Projekt erhält. Die Batterieforschungsfabrik würde dann auf dem Oberen Eselsberg angesiedelt. Die Ulmer Bundestabgeordnete Hilde Mattheis und Ronja Kemmer sowie der grünen Landtagsabgeordnete Jürgen Filius begrüßten die Enstcheidung des Expertengremiums.

Autofahrerin schneidet Kurve
Leichte Verletzungen erlitt am Mittwoch ein Rollerfahrer bei einem Unfall in Ehingen.

Unfall nach Überholmanöver: Autofahrerin wird schwer verletzt
Auf dem Dach landete ein Auto bei einem Unfall am Mittwoch in Ehingen.

Unbekannte Frau verursacht Streckensperrung
Eine bislang unbekannte Frau hat Mittwochabend gegen 20:09 Uhr auf der Bahnstrecke zwischen Stuttgart und Ulm einen Polizei- und Rettungseinsatz ausgelöst.

Feengleiche "Mogli" verzaubert 450 Zuhörer im aufgeheizten Ulmer Zelt
Eine zarte Frau, zarter Gesang, weiße, leichte Kleidung: Die 25-jährige Sängerin "Mogli" begeisterte am Mittwochabend rund 450 meist jüngere Fans im aufgeheizten Ulmer Zelt. Die symphatische Sängerin lobte daher auch alle, "die zu meinem Konzert gekommen sind und jetzt nicht am See liegen".
Fotos: Daniel M. Grafberger

Ulmer Gemeinderat für Straßenbahnlinie über Neu-Ulm nach Wiblingen
Eine neue Ulmer Straßenbahnlinie nach Wiblingen war in den vergangenen Wochen immer wieder Gegenstand politischer Dikussionen. Jetzt wurde auch am Mittwoch bei einer Sitzung des Gemeinderats darüber beraten. Baubürgermeister Tim von Winning stellte aber klar, dass dieses Bauvorhaben keine Aussicht auf Erfolg habe. Die Mehrheit der Stadträtinnen und Stadträte stimmte dann dafür, eine Alternative mit demselben Ziel ins Auge zu fassen: Eine Straßenbahnlinie, die durch Neu-Ulm und von dort nach Wiblingen führt.

Naturromantik für alle Sinne - „Tag der offenen Gartentür“im Landkreis Neu-Ulm
Die Blütenpracht ist erwacht: Am Sonntag, 30. Juni 2019, ist wieder der „Tag der offenen Gartentür“. Vier Gärten, darunter drei private, können auf Einladung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege von 10 bis 17 Uhr besucht und mit allen Sinnen genossen werden. Der Schwerpunkt im Landkreis Neu-Ulm liegt heuer in der Marktgemeinde Pfaffenhofen.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen