Gänstorbrücke in Ulm ist für Fahrzeuge über 24 Tonnen gesperrt
Die Gänstorbrücke wird - wie vergangenen Monat angekündigt - für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis maximal 24 Tonnen beschränkt. Die ersten Schilder werden jetzt angebracht.

Wohnheim-Bewohner verletzen sich mit Messer und Baseballschläger
Auf dem Gelände einer städtischen Obdachlosenunterkunft in Neu-Ulm kam es Donnerstagabend, gegen 21.45 Uhr, zu einer Streitigkeit zwischen insgesamt sechs Bewohnern.

Zahlreiche Straftaten bei Verkehrskontrolle aufgedeckt
Zahlreiche Straftaten traten bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstag in Neu-Ulm zu Tgae.

Renitenter Patient schlägt Arzt
Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizei eine Randale in einer Arztpraxis in der Neu-Ulmer Innenstadt gemeldet.

71-Jährige will Streit schlichten - 29-Jähriger verletzt Rentnerin mit Kopfstoß
Bereits am Mittwochmittag, gegen 13 Uhr, verletzte ein 29-jähriger Mann eine 71-jährige Frau im Bereich der Herbststraße in Vöhringen. Die Seniorin wollte den Streit zwischen dem Mann und seiner Partnerin schlichten.

Junge Männer schlagen 15-Jährigen ins Gesicht
Am Donnerstagnachmittag passten zwei 19 und 21 Jahre alte Männer einen 15-jährigen im Bereich des Kirchplatzes in Vöhringen ab.

Betrunkener fährt Schlangenlinien
Am Donnerstagmorgen war bei Langenau ein Autofahrer auf der falschen Spur unterwegs.

Schlechter Scherz könnte teuer werden
Laute Hilferufe lösten in der Nacht zum Freitag in Ulm einen Polizeieinsatz aus.

Schwörwochenende! Das Stadthaus schließt bereits früher
Am 22. Juli ist der Ulmer Stadtfeiertag, der Schwörmontag. Aus diesem Anlass finden auf dem Münsterplatz am Sonntagabend und am Montag Konzerte statt, wodurch der Münsterplatz und damit der Stadthauseingang nicht ganztägig frei zugänglich sind. Daher schließt das Stadthaus am Sonntag, 21. Juli, um 15 Uhr und Schwörmontag, 22. Juli, bereits um 14 Uhr seine Pforten.

Schwörfestival auf dem Münsterplatz mit Scooter am Sonntag und Glasperlenspiel, DJ Antoine und Marquess am Montag
Das Programm auf dem Münsterplatz an den heißesten Tagen in Ulm steht. Am Sonntag vor dem Schwörmontag spielt die Kultband Scooter und im Vorprogramm Jerome & Vize. Am Schwörmontag sorgen bei freiem Eintritt Glasperlenspiel, DJ Antoine, Marquess und Tom Gregory für Stimmung. Vor der Gaststätte "Zur Zill" im Fischerviertel steigt zudem zum dritten Mal in Folge die Radio 7 Mix Show mit DJ Chris Montana. Livemusik gibt es am Schwörmontag ab 17 Uhr unter anderem auch auf dem Marktplatz, im Roxy mit der Band "Jesus George", in der Platzgasse mit der Band "Rock Unlimited", Soldering Tin vor dem Cafe Brettle und im Innenhof der Krone mit der Band "Shokee & Sands". Sollte es am Montag die vorausgesagten heißen Temperaturen und eine mediterrane Nacht geben, dann wird auf den Plätzen mehr als heiß gefeiert werden.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen