Eintrittsfreie Woche im Museum Ulm, HfG-Archiv und kunsthalle weishaupt
Von Dienstag bis Sonntag, 20. bis 25. August, laden das Museum Ulm, das HfG-Archiv sowie die kunsthalle weishaupt zu einem mittsommerlichen eintrittsfreien Besuch seiner Sammlungen und Sonderausstellungen ein.

Wenn Kinder wie Tiere bauen: Architektierisch im Edwin Scharff Museum
Die Bauten von Tieren und die Architektur der Menschen: Darum geht es in der neuen Ausstellung im Kindermuseum des Edwin Scharff Museums. „Architektierisch“ lautet der Titel der interaktiven Ausstellung, die aus dem Grazer Kindermuseum FRida & freD kommt. Nach der erfolgreichen Ausstellung „Hör mal, wer da guckt“, in der es ums Hören, Sehen und Fühlen geht und die am 15. September schließt, wird es dann um Tiere und ihre architektonischen Meisterleistungen gehen.

Vermeintlicher Sekundenschlaf führt zu schwerem Unfall
Fünf Verletzte und rund 45 000 Euro Schaden sind das Ergebnis eines Unfalles am Montag in Laichingen.

Kadaver im Wald entsorgt
Zwei tote Schweine sind am Samstag in einem Wald bei Lonsee-Ettlenschieß entdeckt worden.

Brücke beschmiert und Polizisten beleidigt
Ein Unbekannter hat in Senden die Stadtparkbrücke beschmiert.

Betrunkener Radfahrer stürzt
Am Sonntagabend, gegen 19 Uhr, wurde der Polizei Neu-Ulm ein Unfall mit einem verletzten Radfahrer in der Falchenstraße in Pfuhl mitgeteilt.

Bei Starkregen auf A 7 auf Leitplanke geknallt
Auf der A 7 zwischen dem Elchinger Kreuz und der Anschlussstelle Nersingen kam es in der Nacht auf Montag gegen 0.30 Uhr zu einem Unfall mit rund 21.000 Euro Sachschaden.

Probleme mit Wasseraufbereitung: Donaubad sperrt Teil im Kinderbereich
Im Donaubad-Erlebnisbad in Neu-Ulm musste am Montagnachmittag der Betrieb im Kinder- und Kaskadenbecken sowie auf der Röhrenrutsche, der Black Hole-Rutsche und der Reifenrutsche bis auf weiteres eingestellt werden. Grund dafür sind Probleme mit der Wasseraufbereitung.

Deutschlandweit einziges Chinatron an der Uni Ulm - Wegbereiter des bionischen Baumstamms
Wie reagieren Pflanzenarten in Zeiten des Klimawandels auf Trockenheit? Eine deutschlandweit einzigartige Zentrifuge vom Typ "Chinatron" hilft Biologen der Universität Ulm, diese Frage zu beantworten. Weiterhin ebnet das Gerät den Weg zum tieferen Verständnis des Wassertransports in Pflanzen und letztlich zum bionischen Baumstamm. Solch ein künstlicher Ast kann beispielsweise bei der Entwicklung neuer Pumpen- und Kühlungssysteme unterstützen.

Kleinbus prallt ungebremst in Sattelauflieger
Sechs Verletzte und rund 60 000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Unfalles am Montag bei Wendlingen.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen