Auffahrunfall mit Folgen
Am Sonntagnachmittag ereignete sich bei zähfließendem Verkehr auf der A 7 im Bereich Illertissen ein Auffahrunfall.

Polizei stoppt betrunkene Verkehrsteilnehmer
Betrunkene Verkehrsteilnehmer sind am Wochenende in Neu-Ulm von der Polizei gestoppt wotden.

Mit Auto über Fuß gefahren
Letzten Dienstagmittag kam es auf der Furt der Fußgängerampel an der Kreuzung Memminger Straße/John-F.-Kennedy Straße in Neu-Ulm zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden mit anschließender Unfallflucht.


Auto streift Linienbus
Am Sonntag kümmerte sich ein Autofahrer nicht um den Schaden in Wiblingen und flüchtete.

Einbrecher kommt durchs Fenster
Von Samstag auf Sonntag drang ein Unbekannter in ein Gebäude in Amstetten ein.

Agenda-Forum "Mobilität der Zukunft" im Stadthaus Ulm
Das Agenda-Forum "Mobilität der Zukunft" findet am Samstag, 19. Oktober, in und um das Stadthaus in Ulm statt. Von 15 bis 18 Uhr ermöglichen Vorträge im Stadthaus einen Blick in die Zukunft. Parallel dazu machen Infostände und Fahrzeuge auf dem Münsterplatz ab 15.30 Uhr neue Entwicklungen greifbar. Das Forum wird vom Arbeitskreis Mobilität der lokalen agenda ulm 21 organisiert. Der Eintritt ist frei, die Vorträge können auch einzeln besucht werden.

Autofahrerin missachtet Vorfahrt - Drei Personen verletzt
Bei einem Unfall am Sonntag in Jungingen erlitten drei Personen Verletzungen.

Babykonzerte im Blausteiner Rathaus
Am Sonntag, 20. Oktober, jeweils um 12 und 14.30 Uhr können Eltern mit ihren Kindern zusammen ein musikalisches Time-Out mit und vom Ensemble #kreuzvier erleben. Die Konzerte finden im Rathaus in Blaustein statt.

Meisterbrief sichert Versorgung der Verbraucher im Land
Auf der Meisterfeier der Handwerkskammer Ulm sind 503 Handwerkerinnen und Handwerker in den Meisterstand erhoben worden. Rund 1.500 Gäste haben die stolzen Meisterinnen und Meister aus 21 Gewerken in Friedrichshafen gefeiert. Darunter finden sich auch die Zimmerermeister, Friseurmeister, Brauer und Mälzer, Elektrotechnikmeister, Schornsteinfeger oder Tischlermeister. Im Alb-Donau-Kreis gibt es 44 neue Meisterinnen und Meister, im Stadtgebiet Ulm 14 Meisterinnen und Meister und im Landkreis Biberach neue 45 Meisterinnen und Meister.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen