Hunde greifen Jogger an
Am Donnerstagmittag befand sich ein 59-jähriger Mann im Bereich des nördlichen Badesees in Filzingen beim Joggen.

Personen in Park- und auf Sportanlagen sowie an Spielplätzen angetroffen
Auch am Donnerstag wurden durch die Polizeiinspektion Neu-Ulm Kontrollen zur Umsetzung der Allgemeinverfügung im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie durchgeführt.

Abstand angemahnt: 24-Jähriger verletzt Polizisten
Am Donnerstagabend gegen 20.45 Uhr traf eine Polizeistreife mehrere Personen auf dem Vorplatz der Fuggerhalle an.

Konzert von Max Giesinger in der ratiopharm arena jetzt am 28. November
Zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus wurde die Veranstaltung von Max Giesinger am 13. März in der ratiopharm arena Neu-Ulm auf den 28. November in diesem Jahr verlegt. Alle Karten behalten ihre Gültigkeit. Das teilen die Veranstalter Allgäu Concerts und Gerngeschehen mit.

Bayern verhängt Ausgangsbeschränkungen
Ab Freitagnacht um Mitternacht gelten im Freistaat Bayern wegen der Coronavirus-Pandemie Ausgangsbeschränkungen. Das hat die Regierung des Bundeslandes einstimmig beschlossen, wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Mittag bei einer Pressekonferenz in München mitteilte. Sölder sagte: "Bleiben Sie zu Hause". In Bayern sind Gruppenbildungen verboten.

Autobahn nach zwei Unfällen gesperrt
Seit heute Vormittag ist die A 8 in Richtung München nach zwei Unfällen gesperrt. Es kommt zu erheblichen Rückstauungen. Die Bergungsarbeiten dauern derzeit noch an.

Vapiano ist pleite
Die Restaurantkette Vapiano ist insolvent. Damit ist auch die Zukunft des im vergangenen Sommer in der neuen Straße eröffneten Vapiano-Restaurants in Ulm ungewiss.

Ernst Prost: Niemand wird entlassen, notfalls verzichte ich auf mein Gehalt
Die Weltwirtschaft steht wegen der Coronapandemie am Abgrund und deren Entwicklung ist ungewisser denn je. Dessen bewusst, bezieht LIQUI MOLY-Geschäftsführer Ernst Prost klar Stellung für seine Mitunternehmer: „Niemand wird entlassen. Wenn es sein muss, verzichte ich auf mein Gehalt.“

Mit einer App zur Darmspiegelung: Darmkrebs-Präventionspreis für Dr. Benjamin Walter
Für seine Forschung zum Thema digitale Patientenbegleitung ist PD Dr. Benjamin Walter, Leiter der Endoskopie der Inneren Medizin I des Universitätsklinikums Ulm, mit dem Darmkrebs-Präventionspreis 2020 der Stiftung Lebensblicke ausgezeichnet worden. Die Arbeitsgruppe „Endoskopische Forschung“ um Dr. Walter hat eine Anwendungssoftware entwickelt, um Patientinnen und Patienten besser auf eine Darmspiegelung vorzubereiten. Die Stiftung Lebensblicke hat dem Gastroenterologen dafür den Darmkrebs-Präventionspreis 2020 in Höhe von 4000 Euro zuerkannt.

Stufenplan zur Betreuung von Corona-Patienten im Landkreis Neu-Ulm
Um sich auf die zu erwartenden Patientinnen und Patienten im Zuge der Corona-Pandemie vorzubereiten und diese versorgen zu können, hat das Landratsamt Neu-Ulm in Abstimmung mit den Kliniken und Fachstellen einen Stufenplan erstellt. Dieser regelt die rasche und flexible Ausweitung der Kapazitäten und Aufnahme der Menschen, die an Corona erkrankt sind.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen