Neue Termine für "Berblinger 2020": Feierlichkeiten beginnen nun am 24. Juni
Damit „Berblinger 2020“ aufgrund der Corona-Epidemie nicht komplett ins Wasser fällt, terminiert die Stadt Ulm das ursprünglich ab Mitte Mai en bloc geplante Veranstaltungsprogramm neu: die Feierlichkeiten beginnen nun am 24. Juni 2020 und die einzelnen Veranstaltungen finden über das gesamte Jahr verteilt statt. Einzelne Programmpunkte werden ganz auf 2021 verschoben.

Serieneinbrecher festgenommen - 24 Einbrüche in der Region verübt
Am vergangenen Samstag um kurz vor Mitternacht wurden zwei Einbrecher nach kurzer Verfolgung auf frischer Tat festgenommen.

839 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion in der Region
250 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion sind am Dienstag im Landkreis Neu-Ulm gemeldet. In der Stadt Ulm und im Alb-Donau-Kreis waren es bis Dienstag 598 positiv getestete Menschen. Die Zahl der Infizierten steigt weiter.

Polizeiposten Erbach unter neuer Leitung
Seit Anfang März leitet Polizeihauptkommissar Wolfgang Reichardt den Polizeiposten Erbach.

Gewinne versprochen
Am Samstag erhielt eine Bürgerin aus Weißenhorn einen Anruf einer bislang unbekannten Dame.

Ecstasy und Cannabis im Rucksack
Am Montagabend beobachtete ein Zeuge im Bereich des Bahndamms einen zunächst unbekannten Mann, welcher zwei Rucksäcke in einem Gebüsch deponierte und sich anschließend entfernte.

Familienstreit eskaliert
Am frühen Montagabend wurde die Polizei zu einem Familienstreit in die Karlsbader Straße gerufen.

Kunde uneinsichtigt
Am Montagabend, kurz vor 18 Uhr, betrat ein Mann einen Verbrauchermarkt in Weißenhorn.

Homeoffice statt Hörsaal: Uni Ulm startet in ein digitales Sommersemester
Volle Hörsäle wird es an der Universität in den nächsten Wochen nicht geben. Am 20. April wird Universitätspräsident Professor Michael Weber über 400 Studienanfängerinnen und -anfänger erstmals ausschließlich digital begrüßen und einen Ausblick auf das Sommersemester geben: Möglichst viele Lehrveranstaltungen werden in einer Online-Variante angeboten und auch für Prüfungen sind Alternativen in Planung.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen